Country Pines, ein familiengeführtes Full-Service-Unternehmen für Akzidenzdruck mit Sitz in Shoals, Indiana, entschied sich für die Installation eines Suprasetter 106 CtP von HEIDELBERG. Der neue Suprasetter, ausgestattet mit automatischem Inline-Plattenbiegung und Auto Pallet Loader, in Kombination mit dem Prinect Production Manager, steigerte die Produktivität des Unternehmens und verbesserte den Durchsatz.
Plattenherstellung auf Abruf
Anstatt Markttrends zu folgen, entwickelt sich Country Pines kontinuierlich weiter – basierend auf den Bedürfnissen seiner Kunden. Laut Chad Haycox, Präsident von Country Pines: „Unsere Philosophie war schon immer: Wie können wir die Bedürfnisse unserer Kunden am besten erfüllen und wie liefern wir so, dass sie immer wieder zu uns kommen?“ Das Unternehmen, das sich auf die Buchproduktion für Schulen, Kirchen, religiöse Organisationen und andere Unternehmen spezialisiert hat, übertrug früher seine Offsetarbeiten im Format 70 x 100 an einen Partner. Um mit der Kundennachfrage Schritt zu halten, entschied sich Country Pines, die gesamte Produktion ins eigene Haus zu holen, die Produktionsfläche zu vergrößern und eine Speedmaster SX 102 von HEIDELBERG zu installieren.
Heute betreibt Country Pines drei Schichten auf seiner achtfarbigen Speedmaster SX 102 sowie auf der Speedmaster SX 74 und fünf Versafire Digitaldruckmaschinen. Um den Durchsatz zu verbessern, wurde kürzlich ein hochautomatisierter Suprasetter CtP zusammen mit dem Prinect Production Manager installiert, mit dem Ziel der Integration aller Produktionsbereiche. Der neue Suprasetter von Country Pines verfügt über effizienzsteigernde Funktionen wie Inline-Stanzen und -Biegen der Druckplatten sowie einen Auto Pallet Loader, der Druckplatten direkt von einer Transportpalette lädt. Für maximale Produktivität werden alle Abläufe wie Laden, Belichten, Stanzen, Entwickeln, Abschrägen und auftragsabhängiges Entladen kontinuierlich und ohne manuelle Eingriffe durchgeführt. „Im Grunde genommen habe ich niemanden mehr in meinem Plattenraum“, sagt Haycox. „In einer Umgebung, in der Arbeitskräfte immer schwerer zu finden sind, sind diese automatisierten Funktionen genauso entscheidend für den Erfolg des Systems wie die Maschine und die Laser selbst.“
Zusätzliche Automatisierung mithilfe des Prinect Production Manager hat die Vorstufenproduktion bei Country Pines weiter optimiert. Mit Prinect „Smart Automation“ und „Ganging“ ist das Unternehmen auf eine „On-Demand“-Plattenherstellung umgestiegen, beschreibt Haycox. „Ich kann bis kurz vor dem Drucklauf warten, um einen Auftrag zu belichten“, erklärte er weiter. „Wenn ein Last-Minute-Auftrag reinkommt, findet Prinect automatisch die beste Möglichkeit, mein Druckbogenlayout zu füllen oder sogar auf ein anderes Bogenformat zu wechseln, um die Effizienz zu maximieren.“ Da jeder Schritt des Produktionsprozesses über Prinect verbunden ist, löst der Workflow automatisch alle Auftragsänderungen für den Plattenbelichter und die Druckwarteschlange aus, wodurch neue Platten oder unnötige Druckläufe vermieden werden und Arbeits- sowie Materialkosten gespart werden.
Komplette Integration
Bereits vor der Dateivorbereitung beginnen die Effizienzziele von Country Pines in der Angebotsphase. Das Unternehmen nutzt Prinect, um einen regelbasierten Workflow zu erstellen, der Parameter für verschiedene Standardprodukte definiert. Diese Regeln helfen, Aufgaben für Kalkulatoren und Kundenberater zu vereinfachen und können kostspielige Fehler in späteren Produktionsphasen vermeiden. „Jeder meiner Kundenberater oder Kalkulatoren kann einen vorab geladenen Auftrag auswählen, und ich weiß, dass er korrekt ist. Ich muss mir keine Sorgen machen, dass jemand ein falsches Falzschema eingibt, das erst kurz vor Fertigstellung des Auftrags auffällt“, sagt Haycox.
Dank der Prinect-Integration über die Speedmaster und Versafire Systeme hinweg, einschließlich der Speedmaster SX 102 mit Prinect Inpress Control, kann Country Pines wiederholbare und präzise Farbqualität liefern, ein Merkmal, das laut Haycox sein Unternehmen von vielen Mitbewerbern abhebt. „Ich habe viele Aufträge mit Überläufen, und wenn die Farbe nicht stimmt, sagen es einem die Kunden“, sagt er. „In manchen Fällen habe ich Überläufe, die nicht nur auf verschiedenen Maschinen, sondern auch mit unterschiedlichen Technologien – Offset und Digital – produziert werden, und sie passen einfach perfekt zusammen.“
Später in diesem Sommer wird Country Pines mit der Implementierung des Prinect Business Manager MIS beginnen. „Grundsätzlich mag ich es nicht, wenn Menschen erwarten, dass Computersysteme für sie denken“, sagt Haycox, „aber der Business Manager vereinfacht viele Aspekte des Geschäfts. Und in einer Welt mit weniger helfenden Händen ist diese Art von Technologie notwendig.“ Die Investition in den Business Manager zeigt das volle Engagement des Unternehmens für das Produktportfolio von HEIDELBERG, da es auch Saphira-Verbrauchsmaterialien sowie POLAR- und Stahlfolder-Weiterverarbeitungslösungen nutzt. „Alle meine Entscheidungen basieren darauf, wie ich meinen Kunden am besten dienen kann“, sagt Haycox. „Ich habe Kunden, die ursprünglich wegen Hardcover-Buchbindungen zu uns kommen, aber am Ende das gesamte Projekt an uns übergeben, schlüsselfertig. Sie wissen, dass die Komponenten korrekt und in höchster Qualität gefertigt werden. Das liegt unter anderem an unseren End-to-End-Lösungen von HEIDELBERG. Die gesamte Produktpalette ist vollständig integriert, und jede Komponente übergibt nahtlos an die nächste.“