Von den Daten zum Endprodukt in einem Schritt.

Die neue Stahlfolder Fireline wurde speziell für die Anforderungen der Weiterverarbeitung digital gedruckter Aufträge entwickelt. Sie ermöglicht die automatische Produktion von Kleinstauflagen - variable Schneid- und Falzprozesse in nur einem Arbeitsgang. Durch die vollständige Integration in den Prinect Workflow erfolgt die Auftragsverarbeitung schnell, effizient und nahezu bedienerlos: Der Data-Matrix-Code auf dem Druckbogen identifiziert den Auftrag, die meisten Einstellparameter werden automatisch geladen und umgesetzt.

Im Überblick

  • Automatisierte Weiterverarbeitung für Kleinstauflagen

  • Integrierte Schneid- und Falzprozesse in einem Durchgang

  • Automatische Joberkennung mittels Data-Matrix-Code

  • Vollständige Anbindung an Prinect für jobbasierte Automatisierung

  • Flexibles Messerwellensystem für Rillen, Perforieren und Schneiden

  • Bedienerfreundliche Umrüstung zwischen Aufträgen

Anwendungsvielfalt

Von A3-/A4-Postern mit Randbeschnitt über vierseitige Prospekte bis hin zu achtseitigen A6-Produkten – die Stahlfolder Fireline verarbeitet unterschiedlichste Formate und Falzarten mühelos. Perfekt abgestimmt auf die Jetfire 50, liefert sie Endprodukte in höchster Qualität – ohne Zwischenschnitt im Planschneider.

Highlights

Steuerung mit Touchscreen

Über den Touchscreen mit übersichtlicher Bedienoberfläche sind Eingaben schnell und einfach zu erledigen. Die automatische Joberkennung in Verbindung mit der Prinect-Anbindung macht die meisten Eingaben jedoch ohnehin überflüssig.

Anleger

Der Anleger übernimmt die automatische Joberkennung über eine integrierte Kamera. Über den Flachstapelanleger FFH kann die Stahlfolder TH 66 Fireline nearline in Verbindung mit digitalen Bogendruckmaschinen wie der Jetfire 50 betrieben werden. Der alternative Hybrid-Anleger emrmöglicht den flexiblen Wechsel zwischen Inline- oder Webfed-Betrieb und nearline Sheetfed-Betrieb

Auslage

Als Auslage empfehlen wir die SPH 70 Schuppenauslage mit integrierten Presswalzen für eine hervorragende Falzqualität sowie Zähl- und Markiereinrichtung zur Trennung der unterschiedlichen Aufträge.

Automatische Messerwellenstation SSP

Die Messerwellenstation SSP ermöglicht das Rillen, Perforieren und Schneiden der Bogen in Längsrichtung, beispielsweise zur Bruchvorbereitung oder einen Randbeschnitt. Drei Messerwellenpaare stehen zur Verfügung, die automatisch zugeschaltet oder deaktiviert werden können.

Messerwellen

Rund um das Falzwerk stehen drei weitere Messerwellenpaare für die Bearbeitung in Querrichtung zur Verfügung. Diese Messerwellen werden typischerweise für einen Trennschnitt zum Trennen von Zweifachnutzen oder ebenfalls für einen Randbeschnitt eingesetzt. Die beiden nachgelagerten Messerwellenpaare können für eine gute Zugänglichkeit über den Messerwellenlift in eine ergonomisch günstige Arbeitshöhe bewegt werden.

Parallelbruch

Für Falzprodukte stehen Ihnen im Parallelbruch bis zu 8 motorisierte Falztaschen zur Verfügung. Die Taschenanschläge werden von zwei jeweils zwei Motoren über Spindeln präzise eingestellt. Auch die Perfect Grip Falzwalzen sind automatisert.

Technische Daten

Maschinenspezifikationen
Max. Geschwindigkeit (m/min)230
Messerwellenpaare 3 Längs, 3 Quer
Falztaschenanzahl bis zu 8
BedienungTouchscreen / Prinect Workflow
Technische Änderungen vorbehalten. Andere Konfigurationen sind möglich.
Substratspezifikationen
Max. Bogenformat (cm)66 × 104
Min. Bogenformat (cm) 14 × 18
Papiergewicht (g/m²) 40–250

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

*Diese Felder sind erforderlich.