In Heidelberg Produkten steckt Spitzentechnologie, die mit hochwertigen Zulieferungen umgesetzt ist.
In der kontinuierlichen Optimierung der gesamten Wertschöpfungskette steht neben dem Produktentstehungsprozess die Steuerung der Lieferkette im Mittelpunkt.
Einkaufspolitik
Gemeinsam mit leistungsstarken Lieferanten und engagierten Mitarbeitern erfüllt Heidelberg die Anforderungen des Marktes. Hochwertige Produkte halten dann langfristig ihren Standard, wenn zuverlässige Partnerschaften und erstklassige Materialien sich verbinden. Deshalb ist uns die enge Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten sehr wichtig.
Erfolgsbeitrag
Als unser Lieferant tragen Sie wesentlich dazu bei, dass Heidelberg seine herausragende Position am Markt festigen und ausbauen kann. Sie unterstützen uns mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen. Hierbei legen wir die Null-Fehler-Strategie zu Grunde. Als unser Partner leisten Sie einen kontinuierlichen Beitrag zur Reduzierung der Kosten - hierzu gehört auch die effiziente Versorgungslogistik, die synchron zur Produktion abläuft.
Lieferantenauswahl und -entwicklung
Im Rahmen der Qualitätssicherung hat Heidelberg weltweit ein einheitlich strukturiertes Auswahl- und Bewertungssystem geschaffen. Im Freigabeprozess durchläuft der potenzielle Lieferant mehrere Stufen, bevor er als "Approved Supplier" zu einem ersten Vertragsabschluss kommt.