„Angesichts der zunehmend spezialisierten und anspruchsvollen Märkte mussten wir Themen wie Qualität und Prozesse ganz neu denken − insbesondere was die Druckvorstufe und die Kundenkommunikation betrifft“, sagt Marco Vinicio Vargas, Geschäftsführer von Grupo Vargas.
„Der Prinect Production Manager für den Bereich Packaging, den wir nach der Durchführung einer umfassenden Marktstudie ab Sommer 2019 eingeführt haben, erfüllte alle Kriterien, die für uns wichtig sind: Produktivität, Flexibilität und Servicequalität. Ein wichtiger Punkt war die Einbindung von Akzidenz- und Verpackungsdruck in einen einzigen, vollständig integrierten Workflow ─ einen standardisierten, automatisierten Arbeitsablauf, der eine lückenlose Qualitätskontrolle bei gleichzeitig deutlich weniger Kontaktpunkten, weniger Makulatur und besserer Ausgabequalität ermöglicht.“
„Das hat bei uns zu einem enormen Produktivitätsschub geführt, weil alle unsere Anwender nun gleichzeitig auf derselben Plattform arbeiten: von der Vorstufe über den Druck bis hin zur Weiterverarbeitung. Und wir sind wirklich begeistert von den Auftragsüberprüfungs- und Freigabefunktionen in Echtzeit und der erheblich verbesserten Kommunikation zwischen unseren Kunden und unseren Vertriebs- und Produktionsteams hinsichtlich Auftragsstatus und Planung.“
Marco Vinicio Vargas, Geschäftsführer, Grupo Vargas, Costa Rica
Was kennzeichnet einen Smart Print Shop mit „Push to Stop“-Standard? Welche Chancen bieten sich? Wie sehen Lösungen aus? Welche Vorteile hat die Optimierung? In diesem Whitepaper erfahren Sie: