Bei Lebensmittelverpackungen muss das Migrieren von Bestandteilen aus den eingesetzten Materialien in die Verpackung ausgeschlossen werden. Die Migration ist abhängig von den verwendeten Bestandteilen, vom Zusammenspiel der eingesetzten Verbrauchsmaterialien und von der Gestaltung der Verpackung selbst. Häufig ist die Verarbeitung der Materialien (u. a. Trocknung) dabei das entscheidende Problem. HEIDELBERG hat besonders viel Sorgfalt auf die Auswahl gelegt und bietet ein breites Portfolio geeigneter Verbrauchsmaterialien an. Dieses reicht von Farben und Lacken über Feucht- und Waschmittel bis hin zu Faltschachtelleimen und Schmierstoffen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist der spätere Einsatzbereich der Verpackungen wie beispielsweise für trockene wie auch für fetthaltige Lebensmittel. Alle Materialien sind speziell darauf abgestimmt, um die Migration oder eine Beeinträchtigung des verpackten Gutes auszuschließen bzw. zu minimieren.
Saphira Anicolor Verbrauchsmaterialien wurden von uns speziell für die Speedmaster SX 52 und Speedmaster XL 75 mit Kurzfarbwerk Anicolor optimiert. Erhältlich sind konventionelle sowie UV-Farben und Feuchtmittel.
Beispielsweise reagieren unsere konventionellen Farben für eine exakte Farbsteuerung optimal auf Temperaturveränderungen.
Das Ergebnis sind kurze Rüstzeiten und weniger Makulatur. Alle Anicolor Farben können zudem im Digitaldruck individualisiert und überdruckt werden. Im UV-Druck auf Papier und Folie zeichnet sich die Anicolor Farbserie durch eine einheitliche Farbschichtdicke, und damit einen konstanten und stabilen Farbauftrag, aus. Das Saphira Anicolor Feuchtmittel steht für eine stabile Farb-Wasser-Balance und höchste Druckleistung.
Wir bringen zusammen was zusammen gehört: Ihre Spezialisten lernen bei unseren Anwendungsexperten mit welchen Verbrauchsmaterialien diese herausragenden Effekte bestmöglich erzielen können und so schaffen wir zusammen eine unschlagbare Kombination für höchste Qualität und Leistung in Ihrem Drucksaal.