Zwischenmitteilung (pdf)
Pressemeldung (pdf)
Präsentation zur Pressekonferenz (pdf)
Präsentation für Analysten und Investoren (pdf, auf Englisch)
Webcast für Medien (Telefonkonferenz)
Webcast für Analysten (Telefonkonferenz, auf Englisch)
2025 blicken wir mit Stolz auf 175 Jahre erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Unsere Erfahrung und unsere Kompetenz sind das Fundament, auf dem wir zukunftsweisende Lösungen entwickeln: nachhaltig, digital und wachstumsorientiert. Wir erschließen neue Märkte und investieren gezielt in digitale Systeme, Automatisierung sowie vernetzte Services. Gleichzeitig treiben wir Innovationen voran, die über den klassischen Maschinenbau hinausreichen – wie in den Bereichen Elektromobilität und Industriefertigung.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung aus technischer Exzellenz, marktorientierter Entwicklung und unternehmerischer Weitsicht. HEIDELBERG ist bereit für die Zukunft. Kurz gesagt: Wir verbinden langjähriges Know-how mit den Möglichkeiten der Zukunft.
Konzernnachhaltigkeitsbericht 2024/2025
Präsentation für Analysten und Investoren (auf Englisch)
Webcast für Analysten (Telefonkonferenz, auf Englisch)
Sascha Donat
Leiter Investor Relations
E-Mail: sascha.donat@ heidelberg.com
Claudia Cischek
Investor Relations
E-Mail: claudia.cischek@ heidelberg.com
Carolin Nowak
Investor Relations
E-Mail: carolin.nowak@ heidelberg.com
Nicola Pfirrmann
Investor Relations
E-Mail: nicola.pfirrmann@ heidelberg.com
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft findet am 24. Juli 2025 um 10:00 Uhr (MESZ) statt.
MehrDurch die Änderung der Stimmrechtsmitteilungsverordnung sind ab dem 01.07.2020 Stimmrechtsmittelungen nur noch in elektronischer Form an den Emittenten zu übermitteln.
Nutzen Sie hierfür bitte unsere E-Mail-Adresse: votingrights@heidelberg.com