Premier Packaging optimiert Produktion mit Prinect Production Manager und Subscription Smart von HEIDELBERG

Ein Jahr nach dem Umzug in eine neue 9.750 m² große Produktionsstätte in West Henrietta, New York, optimierte Premier Packaging, eine Tochtergesellschaft von DSS, seine Produktion von Kartonverpackungen. Im Jahr 2022 investierte das 36 Jahre alte Unternehmen in eine generalüberholte Speedmaster CD 102-5 von HEIDELBERG sowie eine brandneue Speedmaster XL 106-7+L über das Subscription Smart Modell von HEIDELBERG. Das Abonnement umfasst den Prinect Production Manager Workflow, Saphira-Verbrauchsmaterialien sowie Zugang zu Performance- und Beratungsleistungen von HEIDELBERG und sorgt dafür, dass die Druckmaschinen des Unternehmens stets mit maximaler Leistung laufen.

„Diese Partnerschaft nimmt uns viele Sorgen ab und ermöglicht es uns, den besten Wert und Support für diese Druckmaschine zu erhalten“, sagt Bruce Stratton, Vice President of Operations bei Premier Packaging.

Neben den zahlreichen Effizienzvorteilen von Subscription Smart sparte der Wechsel vom bisherigen Workflow zu Prinect Production Manager dem Unternehmen sofort Tausende Dollar an monatlichen Lizenzgebühren. Seit der Einführung hat Prinect Production Manager die Produktivität des Unternehmens verbessert – dank der nahtlosen Integration mit dem Suprasetter CtP, dem Proofsystem und beiden Speedmaster Druckmaschinen sowie erweiterten Tools und Plug-ins, die eine bessere Farbkontrolle ermöglichen und menschliche Fehler im Produktionsprozess reduzieren.

Effizienzsteigernde Funktionen

Premier Packaging bedient eine Vielzahl von Branchen – von Lebensmittel und Getränke über Medizin und Körperpflege bis hin zu Fotoprodukten – und bietet seinen Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum, darunter Verpackungsdesign, Prototyping, Fertigung und Bestandsmanagement. Mit dem vorherigen Workflow hatte das Prepress-Team häufig Schwierigkeiten, effizient verschachtelte Layouts für die hunderten dynamischen Verpackungsdesigns zu erstellen, die täglich verarbeitet werden. Seit dem Wechsel zu Prinect sagt Keith Oliver, Leiter des Prepress-Teams: „Wir können die Ausschießlayouts schnell basierend auf den eingegebenen Mengen optimieren. Prinect hat den Prozess wirklich automatisiert. Außerdem ist es viel einfacher, mit den CF2- und CAD-Dateien zu arbeiten, die wir für unsere Kunden erstellen.“

Zum Prinect Paket von Premier Packaging gehört auch der Zugang zu Plug-ins wie PDF Toolbox. Mit PDF Toolbox kann das Prepress-Team die PDF-Dateien der Kunden öffnen und Elemente wie Ausschießung, einzelne grafische oder Textelemente, Lackdateien oder variable Daten einfach bearbeiten. Mit dem Tool „Imposition Editor“ profitiert Olivers Team von der Möglichkeit, benutzerdefinierte Layoutdateien „on the fly“ zu erstellen. „Es funktioniert wirklich gut. Dann können wir die Datei speichern und bei ähnlichen Aufträgen in der Zukunft einfach wieder abrufen“, sagt Oliver. Zusätzlich kann Premier Packaging mit dem „Barcode Editor“ innerhalb der PDF Toolbox Barcodes „kostenlos“ erstellen – zuvor mussten diese gekauft werden.

Vor Prinect konnte das Prepress-Team auch kein Jobticket mit einem Bild der ausgeschossenen Datei für die Drucker erstellen, was oft dazu führte, dass das Team ein Bild für die Druckabnahme von Hand zeichnete. „Wir können jetzt die Ausschießdatei genau so ausdrucken, wie wir sie möchten – mit oder ohne Bild – inklusive Papiergröße, Maße, Stege, Greifer usw., sodass unsere Drucker genau wissen, wie das Layout beim Drucklauf aussehen soll.“, so Oliver. Die erweiterten Informationen im Jobticket helfen den Druckern, potenzielle Fehler im Druckbogen zu erkennen, bevor dieser zum Stanzen gelangt – was dem Unternehmen Zeit, Ausschuss und teure Nachdrucke erspart.

Integration = Meisterhafte Farbkontrolle

Das Unternehmen reduziert weiteren Ausschuss und potenzielle Fehler dank der nahtlosen Integration von Prinect Production Manager mit dem Suprasetter 106 CtP und den beiden Speedmaster Druckmaschinen von HEIDELBERG – insbesondere der Prinect Inpress Control Technologie der Speedmaster XL 106. Mit der Prinect Integration kann das Prepress-Team Informationen wie Papiergröße, Dicke und Druckmenge an die Druckmaschine senden, und Prinect Inpress Control nutzt diese Daten, um die Farbwerke automatisch einzustellen und die Maschine entsprechend anzupassen. Sobald der Druck startet, misst und steuert Prinect Inpress Control automatisch Farbe und Passer „on the fly“. „Das verkürzt die Einrichtzeit für unsere Drucker erheblich“, sagt Oliver. Der Prinect Workflow von Premier Packaging ist auch mit der Speedmaster CD 102, den Proofsystemen und dem Suprasetter Plattenbelichter verbunden. „Wir können Platten erstellen, einen Proof machen, Informationen an die Druckmaschine senden. Alles ist verbunden. Es ist nur ein Knopfdruck“, fügt er hinzu.

Da Prinect verschiedene Teile der Produktion bei Premier Packaging integriert, entschied sich das Unternehmen für ein Print Color Management (PCM) mit dem Expertenteam von HEIDELBERG, um eine konsistente Farbwiedergabe auf allen Geräten sicherzustellen. Darüber hinaus ermöglicht PCM dem Unternehmen die Einhaltung der G7 Master Facility Standards. „Wir sind sehr zufrieden. Wir sind sicher, dass wir bei einem Auftrag auf beiden Maschinen die gleiche Farbe erzielen.“, so Oliver.

Zufrieden mit den Ergebnissen in allen Produktionsphasen sagt Stratton: „Mit einem guten Partner und diesem Plan haben wir alles, was wir brauchen, um uns jeden Tag zu unterstützen.“

Premier Packaging

275 Wiregrass Parkway
West Henrietta, NY 14586
USA

www.premierpackagingcorp.com

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

*Diese Felder sind erforderlich.