HEIDELBERG treibt Automatisierung in der Druckvorstufe weiter voran

28.10.2025

  • Neuer Compact Pallet Loader und Compact Bender automatisieren Prozess
    bis zur produktionsbereiten Druckplatte
  • Systeme komplett in Prinect-Workflow integriert
  • Suprasetter 106 Belichtersysteme nachrüstbar
  • Pilotanwender Druckstudio GmbH steigert Effizienz deutlich

Download

28.10.2025 - Pressemeldung

Die komplette Automatisierung der Wertschöpfungskette in der Druckproduktion bis hin zum autonomen Druck ist das erklärte Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG). Und obwohl die Digitalisierung in der Druckvorstufe quasi ihren Anfang nahm, gibt es immer noch weiteres Potenzial für Effizienzgewinne.

Mit der Markteinführung des Compact Pallet Loaders (CPL) sowie des Compact Benders und deren Integration in eine Belichterstrecke treibt HEIDELBERG die Automatisierung bei der Druckplattenbelichtung weiter voran.

Der CPL ermöglicht in Verbindung mit den Belichtermodellen Suprasetter 106/A106 ein vollautomatisches Beladen der Systeme mit Druckplatten bei geringem Platzbedarf. Der CPL deckt alle Leistungsklassen bis hin zum Spitzenmodell mit einer Belichtungs-geschwindigkeit von 55 Platten pro Stunde ab. Aufgrund der Integration in Prinect versorgt er das CtP-System vollkommen autonom mit Druckplatten im Einklang mit der Auftragsstruktur.

Zum Ende des Prozesses schließt das neue Druckplattenabkantungssystem Compact Bender die vollautomatisierte Aufbereitung der Offsetdruckplatten ab. In Verbindung mit einer optionalen Barcode-Erkennung ermöglicht das System, die Druckplatten, vorsortiert nach Druckmaschine, Job und Plattensatz, ohne jeglichen manuellen Eingriff für den Druckprozess bereitzustellen.

„HEIDELBERG treibt die Automatisierung für eine End-to-End-Produktion in der Druckvorstufe konsequent voran und untermauert damit die Position als Voll-sortimenter im gesamten Prozess der Verpackungs-, Akzidenz- und Etikettenproduktion. Mit dem Compact Pallet Loader und dem Compact Bender können Druckereien Betriebs- und Personalkosten sparen und dem Arbeitskräftemangel begegnen“, so Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie & Vertrieb, bei HEIDELBERG.

Autonomes und berührungsloses Druckplattenhandling

Der Compact Pallet Loader ist in das Belichtersystem integriert und beansprucht nur wenig zusätzliche Stellfläche. 1.200 Druckplatten im Formatbereich von 650x750 bis 1050x1200 Millimeter können im Nonstop-Betrieb palettenweise bebildert werden. In Verbindung mit dem Compact Bender gewinnt die gesamte Druckplattenerstellung, vom Beladen des Belichters bis zur abgekanteten Druckplatte ein hohes Maß an Autonomie. Bestehende Suprasetter 106/A106 ab Baujahr 2017 können zudem mit einem CPL nachgerüstet werden.

Mit dem Compact Pallet Loader schließt HEIDELBERG eine Lücke im Portfolio der Computer-to-Plate-Technik. In der Basisausführung wird der Suprasetter 106/A106 über den Dual Cassette Loader automatisch mit Druckplatten beladen. Das Fassungsvermögen beträgt dabei hundert Platten pro Fach. Am anderen Ende der Kapazitätsskala steht der Auto Pallet Loader APL mit einem Fassungsvermögen von 1500 Druckplatten in einem einheitlichen Plattenformat.

Alle Lösungen von HEIDELBERG sorgen für ein vollautomatisiertes und berührungsloses Plattenhandling mit minimalem Personaleinsatz und bieten Flexibilität bei Formaten und Produktionsvolumen. Die Module sind entsprechend der Anforderungen skalierbar und lassen sich miteinander kombinieren.

Pilotanwender Druckstudio GmbH steigert Effizienz mit neuem CPL

Einer der Pilotanwender des neuen Compact Pallet Loaders von HEIDELBERG ist die Druckstudio GmbH in Düsseldorf, die hochwertige Akzidenzen und Verpackungen für namhafte Kunden aus der Automobil-, Mode-, Kosmetik-, Energie-, Werbe- und Luxusgüterindustrie produziert und dabei den Fokus auf eine besonders nachhaltige und ressourcenschonende Produktion legt. Die Druckstudio GmbH nahm den CPL vor wenigen Wochen in Verbindung mit einem neuen Suprasetter 106 und einer Speedmaster XL 106-8-P in Betrieb. Die Achtfarbenmaschine ergänzt eine bestehende Speedmaster XL 106-5+L. Der Mehrbedarf an Druckplatten, die abgearbeitet werden müssen, führte zur Entscheidung, den Suprasetter 106 durch den Compact Pallet Loader auszurüsten.

Dazu Werner Drechsler, Gründer der Druckstudio GmbH und geschäftsführender Gesellschafter: „Der Einsatz des Compact Pallet Loaders von HEIDELBERG sowie einer neuen Abkant- und Sortierstraße sorgt für einen reibungsloseren Produktionsablauf. Arbeiten wie das manuelle Befüllen von Plattenkassetten oder das Abkanten belichteter Druckplatten beanspruchten bisher viel Zeit. Dank der Automatisierung können wir diese Prozesse nun erheblich effizienter gestalten und unsere Produktivität deutlich steigern.“

Seit April 2024 lässt die Druckstudio GmbH zudem das Lager für das Verbrauchsmaterial über Vendor Managed Inventory (VMI) von HEIDELBERG verwalten. HEIDELBERG liefert automatisch Nachschub an Material, sobald das System bei einem Artikel einen Mindestbestand erkennt.

Über HEIDELBERG
Bilder
Weitere Informationen
Wichtiger Hinweis

Download

28.10.2025 - Pressemeldung

Matthias Hartung, Media Relations

Matthias Hartung
Pressereferent - Corporate, Drucksysteme und Technologie Tel.: +49 (0)6222 82 67174
E-Mail: matthias.hartung@remove-this.heidelberg.com

HEIDELBERG treibt Automatisierung in der Druckvorstufe weiter voran

28.10.2025

Die komplette Automatisierung der Wertschöpfungskette in der Druckproduktion bis hin zum autonomen Druck ist das erklärte Ziel der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG). Und obwohl die Digitalisierung in der Druckvorstufe quasi ihren Anfang nahm, gibt es immer noch weiteres Potenzial für Effizienzgewinne.

Mit der Markteinführung des Compact Pallet Loaders (CPL) sowie des Compact Benders und deren Integration in eine Belichterstrecke treibt HEIDELBERG die Automatisierung bei der Druckplattenbelichtung weiter voran.

Der CPL ermöglicht in Verbindung mit den Belichtermodellen Suprasetter 106/A106 ein vollautomatisches Beladen der Systeme mit Druckplatten bei geringem Platzbedarf. Der CPL deckt alle Leistungsklassen bis hin zum Spitzenmodell mit einer Belichtungs-geschwindigkeit von 55 Platten pro Stunde ab. Aufgrund der Integration in Prinect versorgt er das CtP-System vollkommen autonom mit Druckplatten im Einklang mit der Auftragsstruktur.

Zum Ende des Prozesses schließt das neue Druckplattenabkantungssystem Compact Bender die vollautomatisierte Aufbereitung der Offsetdruckplatten ab. In Verbindung mit einer optionalen Barcode-Erkennung ermöglicht das System, die Druckplatten, vorsortiert nach Druckmaschine, Job und Plattensatz, ohne jeglichen manuellen Eingriff für den Druckprozess bereitzustellen.

„HEIDELBERG treibt die Automatisierung für eine End-to-End-Produktion in der Druckvorstufe konsequent voran und untermauert damit die Position als Voll-sortimenter im gesamten Prozess der Verpackungs-, Akzidenz- und Etikettenproduktion. Mit dem Compact Pallet Loader und dem Compact Bender können Druckereien Betriebs- und Personalkosten sparen und dem Arbeitskräftemangel begegnen“, so Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie & Vertrieb, bei HEIDELBERG.

Autonomes und berührungsloses Druckplattenhandling

Der Compact Pallet Loader ist in das Belichtersystem integriert und beansprucht nur wenig zusätzliche Stellfläche. 1.200 Druckplatten im Formatbereich von 650x750 bis 1050x1200 Millimeter können im Nonstop-Betrieb palettenweise bebildert werden. In Verbindung mit dem Compact Bender gewinnt die gesamte Druckplattenerstellung, vom Beladen des Belichters bis zur abgekanteten Druckplatte ein hohes Maß an Autonomie. Bestehende Suprasetter 106/A106 ab Baujahr 2017 können zudem mit einem CPL nachgerüstet werden.

Mit dem Compact Pallet Loader schließt HEIDELBERG eine Lücke im Portfolio der Computer-to-Plate-Technik. In der Basisausführung wird der Suprasetter 106/A106 über den Dual Cassette Loader automatisch mit Druckplatten beladen. Das Fassungsvermögen beträgt dabei hundert Platten pro Fach. Am anderen Ende der Kapazitätsskala steht der Auto Pallet Loader APL mit einem Fassungsvermögen von 1500 Druckplatten in einem einheitlichen Plattenformat.

Alle Lösungen von HEIDELBERG sorgen für ein vollautomatisiertes und berührungsloses Plattenhandling mit minimalem Personaleinsatz und bieten Flexibilität bei Formaten und Produktionsvolumen. Die Module sind entsprechend der Anforderungen skalierbar und lassen sich miteinander kombinieren.

Pilotanwender Druckstudio GmbH steigert Effizienz mit neuem CPL

Einer der Pilotanwender des neuen Compact Pallet Loaders von HEIDELBERG ist die Druckstudio GmbH in Düsseldorf, die hochwertige Akzidenzen und Verpackungen für namhafte Kunden aus der Automobil-, Mode-, Kosmetik-, Energie-, Werbe- und Luxusgüterindustrie produziert und dabei den Fokus auf eine besonders nachhaltige und ressourcenschonende Produktion legt. Die Druckstudio GmbH nahm den CPL vor wenigen Wochen in Verbindung mit einem neuen Suprasetter 106 und einer Speedmaster XL 106-8-P in Betrieb. Die Achtfarbenmaschine ergänzt eine bestehende Speedmaster XL 106-5+L. Der Mehrbedarf an Druckplatten, die abgearbeitet werden müssen, führte zur Entscheidung, den Suprasetter 106 durch den Compact Pallet Loader auszurüsten.

Dazu Werner Drechsler, Gründer der Druckstudio GmbH und geschäftsführender Gesellschafter: „Der Einsatz des Compact Pallet Loaders von HEIDELBERG sowie einer neuen Abkant- und Sortierstraße sorgt für einen reibungsloseren Produktionsablauf. Arbeiten wie das manuelle Befüllen von Plattenkassetten oder das Abkanten belichteter Druckplatten beanspruchten bisher viel Zeit. Dank der Automatisierung können wir diese Prozesse nun erheblich effizienter gestalten und unsere Produktivität deutlich steigern.“

Seit April 2024 lässt die Druckstudio GmbH zudem das Lager für das Verbrauchsmaterial über Vendor Managed Inventory (VMI) von HEIDELBERG verwalten. HEIDELBERG liefert automatisch Nachschub an Material, sobald das System bei einem Artikel einen Mindestbestand erkennt.

Über HEIDELBERG

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit seit 175 Jahren für Innovationskraft, Qualität und Zuverlässigkeit im Maschinenbau steht. Mit einem klaren Fokus auf Wachstum treibt HEIDELBERG als Gesamtanbieter die Weiterentwicklung in den Kernbereichen Verpackungs- und Digitaldruck, Softwarelösungen und dem Lifecycle-Geschäft mit Service und Verbrauchsmaterialien voran, damit Kunden maximale Produktivität und Effizienz erreichen können.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf den Ausbau neuer Geschäftsfelder im Industriegeschäft wie den hochpräzisen Anlagenbau mit integrierter Steuerung, Automatisierungstechnik und Robotik sowie die wachsenden Green Technologies. Aufgrund einer starken internationalen Präsenz in rund 170 Ländern, der Schaffenskraft und Kompetenz seiner rund 9.500 Mitarbeitenden, eigener Produktionsstätten in Europa, China und den USA sowie einem der größten globalen Vertriebs- und Servicenetzwerke, ist das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum positioniert.

Bilder

Bild 1: HEIDELBERG treibt die Automatisierung auch in der Druckvorstufe weiter voran. Mit dem neuen Compact Pallet Loader und dem ebenfalls neuen Compact Bender, die in die Belichterstrecke mit dem Suprasetter integriert sind, können Druckereien Betriebs- und Personalkosten sparen.

Bild 2: Mehr Effizienz und eine höhere Produktivität: Einer der Pilotanwender des neuen Compact Palett Loaders von HEIDELBERG ist die Druckstudio GmbH in Düsseldorf. Von links nach rechts: Stefan Willems, Mitarbeiter Vertrieb und Kundebetreuung bei der Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH, Werner Drechsler, Gründer der Druckstudio GmbH und geschäftsführender Gesellschafter sowie Carsten Gronloh, Leiter Premedia bei Druckstudio.

Weitere Informationen

Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com sowie in der Media Library zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis

Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

Kontakt

Matthias Hartung

Pressereferent - Corporate, Drucksysteme und Technologie

Tel.: +49 (0)6222 82 67174

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

*Diese Felder sind erforderlich.

Angebot anfordern