Merken Sie sich bereits heute die Veranstaltung in Ihrem Kalender vor und registrieren Sie sich hier.
Nach der Anmeldung erhalten Sie Hotelempfehlungen von uns.
9:30 Uhr Ankunft am Veranstaltungsort hallle02 in Heidelberg |
10:00 Uhr Begrüßung und Einführung mit den wichtigsten Industrie Trends Jochen Bender, Heidelberger Druckmaschinen AG |
10:15 Uhr Keynote: Auf dem Weg in ein neues Zeitalter der Automatisierung und Intelligenz Prof. Felix Wortmann, Universität St. Gallen |
Pause und Networking |
11:20 Uhr Das Spektrum der Prozess Digitalisierung in der Druckindustrie Dominik Haacke, mediaprint solutions GmbH Martin Klein, ctrl-s Axel Zöller, Heidelberger Druckmaschinen AG |
12:00 Uhr Die Zukunft des Druckens: Automatisierung, Robotics und Digitale Innovationen Rob Cross, Micropress Printers Ltd |
12:20 Uhr Ein Spagat zwischen Automation und Nische Christian Burkhardt, Bubu AG |
Mittagspause gegen 13:00 Uhr |
14:00 Uhr Gedruckt oder online im digitalisierten Spendenwerben: Fakten und Emotionen im SOS Kinderdorf Fundraising Markus Buchroithner, smart letter & Services Versand GmbH |
14:30 Uhr Die Macht der Prozesse: Wie digitalisiert man eine gesamte Branche? Hermann Eckel, pagina GmbH Publikationstechnologien |
Pause und Networking |
15:20 Uhr KI gestütze Digitalisierung der Auftragssachbearbeitung Noor van der Wegen, artoos group |
15:45 Uhr Von der Vision zur realen Umsetzung: Wenn Druckvorstufe und Finishing im Label- und Verpackungsdruck keine Engpässe mehr sind Stefan Steinemann, bauer packaging |
Pause und Networking |
16:45 Uhr Smart, relevant und gedruckt: Renaissance der Wertschätzung Bernd Zipper, zipcon consulting GmbH |
Ausklang und Happy Hour mit Häppchen und Getränken |
8:30 Uhr Ankunft im Print Media Center bei Heidelberger Druckmaschinen AG |
9:00 Uhr Begrüßung und Einführung Nick Trabold, Heidelberger Druckmaschinen AG |
9:15 Uhr Performance für eine digitalisierte Inkjet Druckproduktion: Jetfire 50 und Jetfire 75 Mark Ihlenfeld, Heidelberger Druckmaschinen AG |
9:30 Uhr Prozessdigitalisierung: Die Lösungen von HEIDELBERG inklusive Lösungen von Drittanbietern Claudia Jung und Axel Zöller, Heidelberger Druckmaschinen AG |
10:00 Uhr Individuelle Schwerpunkte in Break-Out Sessions (Runde 1 von 4) Entdecken Sie die integrierten HEIDELBERG-Technologien für Digital- und Offsetdruck, Weiterverarbeitung, Logistik und Datenanalyse, gesteuert durch automatisierte Hybrid-Workflows sowie Lösungen von Drittanbietern mit Symphony von ctrl-s, James von Conics und der Booxite-Plattform von pagina. |
Pause und Networking |
10:45 Uhr Individuelle Schwerpunkte in Break-Out Sessions (Runde 2 von 4) Entdecken Sie die integrierten HEIDELBERG-Technologien für Digital- und Offsetdruck, Weiterverarbeitung, Logistik und Datenanalyse, gesteuert durch automatisierte Hybrid-Workflows sowie Lösungen von Drittanbietern mit Symphony von ctrl-s, James von Conics und der Booxite-Plattform von pagina. |
Pause und Networking |
11:45 Uhr Individuelle Schwerpunkte in Break-Out Sessions (Runde 3 von 4) Entdecken Sie integrierte Technologien für Druck, Weiterverarbeitung, Logistik und Datenanalyse von Hybriddruck über automatisierte Workflows bis hin zu Partnerlösungen. Hermann Eckel von pagina stellt Booxite vor, während Martin Klein und Matthias Heinz von ctrl-s eine Einführung in Symphony geben. |
Pause und Networking |
12:30 Uhr Individuelle Schwerpunkte in Break-Out Sessions (Runde 4 von 4) Entdecken Sie die integrierten HEIDELBERG-Technologien für Digital- und Offsetdruck, Weiterverarbeitung, Logistik und Datenanalyse, gesteuert durch automatisierte Hybrid-Workflows sowie Lösungen von Drittanbietern mit Symphony von ctrl-s, James von Conics und der Booxite-Plattform von pagina. |
13:00 Uhr Zusammenfassung der Veranstaltung mit anschließendem gemeinsamen Mittagessen Unsere Experten stehen am Nachmittag bereit für Ihre individuellen Fragen. |
Nach über einem Jahrzehnt von Internet of Things und Industrie 4.0 beleuchten wir die Rolle von Automatisierung, künstlicher Intelligenz und Robotik und deren Möglichkeiten in der Druckmedienindustrie.
Die Veranstaltung vereint flexible Mittelständler und führende Industrieunternehmen und alle, die den Wandel in der Druckbranche vorantreiben.
Knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche, in einem Umfeld, das gezielt den Austausch über Innovationen, best practices und gemeinsame Zukunftsstrategien fördert.
Das Print Media Center steht wie kein zweiter Ort für die Faszination Druck. Hier sind alle Lösungen des Gesamtanbieters HEIDELBERG unter einem Dach.
Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie von Managementkollegen europäischer Druckereien, wie sie ihre Prozesse digitalisieren.
Erfahren Sie, wie ausgewählte Drittanbieter-Software gezielt die Funktionalität von Prinect, der zentralen Plattform von HEIDELBERG für integrierte und automatisierte Druckprozesse, erweitert.