Ob Verpackungen oder Bücher: Kunden stellen an ihre Druckmaschinen und Softwarelösungen höchste technische Anforderungen. Darüber hinaus erwarten sie Zuverlässigkeit, maximale Verfügbarkeit der Anlagen und individuellen Service.

Für all das steht HEIDELBERG – und schafft dadurch langfristig Vertrauen. Drei Beispiele, wie Kundenbindung gelingt.

Deutschland & Mexiko

Edelmann Group

Wer wissen will, was Offset-, Flexo- und Digitaldruck alles leisten, der muss einmal am Standort Wiesloch-Walldorf gewesen sein – im Print Media Center von HEIDELBERG. Denn in diesem Demonstrationszentrum stehen komplette Produktionslinien. Im Oktober 2023 kam dorthin auch ein Team der Edelmann Group. Das 1913 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Heidenheim an der Brenz ist einer der führenden Verpackungshersteller. Spezialisiert ist Edelmann auf das Entwickeln, Bedrucken und Herstellen von hochwertigen, innovativen und nachhaltigen Verpackungen. Dazu zählen Faltschachteln, Packungsbeilagen und Rigid Boxes. Das Ziel in Wiesloch-Walldorf lautete: sich mit den Experten von HEIDELBERG austauschen, Erwartungen formulieren, Testaufträge drucken. „Wir sind konservativ, schauen uns alles sehr genau an und nicht nur einmal“, sagt Dr. Frank Hornung, der CEO von Edelmann.

Einige Treffen und gut ein Jahr später sind zwei neue Peak Performance Speedmaster XL 106 Bogenoffset-Druckmaschinen bei Edelmann installiert. Eine Maschine steht am Standort Mexiko-Stadt, wo vor allem hochveredelte Premium-Verpackungen für die Beautybranche produziert werden. Die zweite befindet sich am Standort Weilheim an der Teck. Auf ihr werden hochwertige Verpackungen für die Pharmaindustrie gedruckt. Hornung erklärt: „Während es sich in Mexiko um eine reine Wachstumsinvestition handelt, ist die Investition in Weilheim effizienzgetrieben.“ In Mittel- und Nordamerika stehen somit nun neun anstelle von acht Maschinen. In Deutschland ersetzt die neue zwei alte. „Man muss modernisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Hornung.

Edelmann Mexico - Prinect press center

Trotz dieser Unterschiede gibt es in beiden Märkten ähnliche Herausforderungen. Schwierigkeiten bereiten etwa die steigenden Energie- und Personalkosten, die das Unternehmen aber nicht an die Kunden weitergeben oder durch längere Lieferzeiten kompensieren kann. Die Lösung heißt mehr Effizienz bei gleicher Qualität. Beide Maschinen sind deswegen beispielsweise mit Prinect Inpress Control ausgestattet. Das integrierte Spektralmesssystem findet den Druckkontrollstreifen, das Papierweiß und die Registermarken vollautomatisch und startet die Farbregelung ohne menschliches Eingreifen. Herausfordernd sind auch die für Nischenanbieter typischen kleineren Losgrößen, weil sie lange Rüstzeiten mit sich bringen. „Bei uns macht das Rüsten bis zu 50 Prozent der Produktionszeit aus“, sagt Hornung. Das zu reduzieren, sei ebenfalls ein Ziel gewesen. HEIDELBERG habe überzeugt.

Wer eine gute Kundenbeziehung möchte, muss Produkte liefern, die reibungslos funktionieren. Das ist klar. Genauso wichtig sind jedoch die Menschen, die einen Draht zueinander haben. „Jedes Business ist ein People-Business“, sagt Hornung. Zwar unterschreibe er nie allein wegen eines guten Services, aber ein solcher helfe. Dazu gehört in diesem Fall, dass die Edelmann Group einen einzigen Ansprechpartner bei HEIDELBERG für alle Standorte weltweit hat. Einer der Gründe, weswegen die Unternehmensgruppe gern mit HEIDELBERG zusammenarbeite.

Edelmann Mexico - Prinect press center
Edelmann Mexico - Quality Control
Edelmann Mexico - Quality Control

Andreas Lang, als Leiter Global Key Account Management bei HEIDELBERG tätig, sieht noch einen anderen Faktor, der verbindet: Persönlichkeiten, die beide Unternehmen und die Branche nachhaltig geprägt haben. Zum einen ist da Joachim W. Dziallas, von 1975 bis 2002 Geschäftsführer der Edelmann Group. 2021 verstorben, ist der Unternehmer vielen Branchenkennern aufgrund seines Engagements im Fachverband Faltschachtel-Industrie in guter Erinnerung.

Zum anderen ist da Hubert H.A. Sternberg, von 1926 bis 1972 Vorstand der Schnellpressenfabrik AG Heidelberg. Sternberg prägte das Wachstum von HEIDELBERG durch Vorführwagen, auf die er den Original Heidelberger Tiegel montieren ließ, um ihn Druckereien zu präsentieren. Außerdem gilt Sternberg als Gründungsvater der Weltleitmesse drupa. Lang sagt: „In unseren Unternehmen ist ein ähnlicher Geist zu spüren, was uns gut zusammenarbeiten lässt.“ Und Hornung ergänzt: „Wir werden wie HEIDELBERG nicht vergessen, wo unsere Wurzeln liegen.“

Edelmann Mexico - Speedmaster

„Wir gehen mit unserer Strategie nicht hausieren“, sagt Edelmann-CEO Hornung. HEIDELBERG habe man aber in seine Zielsetzungen einbezogen.

Andreas Lang hebt hervor, wie wichtig dieser Austausch war, um zu wissen, „welche Maschinen-Konfigurationen wir idealerweise empfehlen und mit welchen Ideen wir Edelmann unterstützen“.

Hornung ergänzt: „Unser HEIDELBERG Ansprechpartner sagt, was er tut, und tut, was er sagt.“ Transparenz schaffe Vertrauen. Eine gute Grundlage für gemeinsamen, langjährigen und weltweiten Erfolg.

Edelmann Mexico - Speedmaster

China

Beijing Shengtong Printing

Ortswechsel: In der chinesischen Hauptstadt Peking sitzt ein vergleichsweise junger Kunde von HEIDELBERG, Beijing Shengtong Printing. Produktionsschwerpunkte sind Bücher und Magazine sowie Verpackungen für die Pharma-Industrie und die Lebensmittelbranche. Über importierte Secondhand-Maschinen kam die Druckerei 1999 zum ersten Mal mit HEIDELBERG in Berührung. „Zu Anfang fehlte unseren Druckern das Basiswissen, wie diese Importmaschinen zu bedienen sind. Allein schon, was die Bediensprache anging“, sagt CEO Yanqiu Li. Irgendwann kontaktierte Beijing Shengtong Printing HEIDELBERG.

Beijing Shengtong's Website
Beijing Shengtong's Website

„Vollkommen überraschend bekamen wir kostenfreie technische Beratung“, ergänzt sie. Das hat Eindruck hinterlassen. Auch die Druckqualität und die Effizienz überzeugten. Aus diesem Grund investierte das chinesische Unternehmen bereits ein Jahr später in zwei neue Speedmaster CD 102-4. Heute stehen in den Hallen von Beijing Shengtong Printing 30 Maschinen von HEIDELBERG. Jüngst wurde mit Speedmaster CX 104-8+L , gefertigt am chinesischen Produktionsstandort von HEIDELBERG in Shanghai, in das Packaging-Segment investiert. Beijing Shengtong Printing baut damit sein Angebot im UV-Verpackungsdruck aus.

Die Druckerei ist froh über die Zusammenarbeit mit HEIDELBERG, weil vieles eineinandergreift. Es beginnt mit den kurzen Reaktionszeiten im Service, setzt sich beim schnellen Liefern von Ersatzteilen fort und mündet in guten Ideen der Vertriebsmitarbeiter: „Sie schlagen uns Produkte vor, die zu den verschiedenen Wachstumsphasen unserer Druckerei passen“, sagt Yanqiu Li. Und die deutlich machen, dass HEIDELBERG Maschinen sich mit dem jeweiligen Markt mitbewegen. All das sind Gründe, weswegen man mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert zusammenarbeitet.

Grafotisak HQ

Bosnien und Herzegowina

Grafotisak

Grafotisak HQ

Zu den überzeugten Kunden von HEIDELBERG gehört auch Grafotisak. Die Buchdruckerei sitzt in Grude in Bosnien-Herzegowina und liefert mehr als 25 Millionen Bücher jährlich aus, unter anderem in die USA, das Vereinigte Königreich und nach Deutschland. Die Brüder und Geschäftsführer Nikola und Marko Vranješ haben erst im März 2024 ihren Maschinenpark aufgestockt und modernisiert. Sechs neue Speedmaster XL 106 ersetzen fünf ältere Bogenoffsetmaschinen. Installationszeitfenster: neun Wochen für 44 Peak-Performance-Druckwerke.

Das funktionierte nur deswegen so schnell, weil jede Maschine von HEIDELBERG unmittelbar nach der Endmontage im Produktionswerk Wiesloch-Walldorf kalibriert und getestet wird, bevor sie zum Kunden geht. Nicht zu vergessen die Leistung der zuständigen Vertriebsniederlassung: Während der gesamten Aufbauzeit waren drei Montageteams im Einsatz, jedes bestehend aus vier Technikern.

Grafotisak printing on Speedmaster

Sinkende Auflagen, kürzere Lieferfristen, Kostendruck: Das sind die klassischen Herausforderungen, denen Grafotisak begegnen muss. Die Maschinen von HEIDELBERG spielen dabei eine wichtige Rolle. Marko Vranješ sagt: „Dank regelmäßiger Upgrades steigern wir die Produktivität und halten unsere Produktionskosten niedrig. Dabei helfen uns die Push-to-Stop-Technologie und die hochgradig automatisierten Prozesse.“ Über die Jahre ist eine weitere Herausforderung hinzugekommen: Die Verlage erwarten, dass möglichst nachhaltig produziert wird. „Wir müssen laufend in Audits bestehen und unsere Anstrengungen im Hinblick auf CO2-Neutralität belegen“, sagt Nikola Vranješ. Auch hier bietet HEIDELBERG verschiedene Features, mit denen sich Druckereien gegenüber ihren Kunden gut aufstellen können.

Grafotisak printing on Speedmaster

Weitere Kundenstimmen

Allschwil, Schweiz

Rondo AG/Körber Pharma GmbH

“Wir drucken seit rund zehn Jahren überwiegend mit Maschinen der Peak Performance Klasse von HEIDELBERG. Sie erfüllen unsere besonders hohen Erwartungen an Qualität und Produktivität am besten – und sind damit für uns wettbewerbsentscheidend.“

Mumbai, Indien

Temple Packaging Pvt. Ltd.

“Die Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der HEIDELBERG Maschinen, einschließlich unserer Speedmaster XL 106, sind der Schlüssel, um die hohen Standards der pharmazeutischen Verpackungsindustrie zu erfüllen. Der außergewöhnliche Service und die Unterstützung machen diese Partnerschaft unschätzbar wertvoll.“

Deer Park (NY), USA

All Color Printers

“Seit 1998 ist HEIDELBERG Teil unserer Familie und unterstützt unser Wachstum. Unsere Speedmaster Maschinen, insbesondere die neue Speedmaster XL 106, übertreffen immer wieder die Erwartungen. Sie bieten jene Flexibilität und Qualität, die wir brauchen, um die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden schnell zu erfüllen. “

Lublin, Polen

Intrograf

"Wir arbeiten heute mit HEIDELBERG nicht nur im Druckbereich zusammen, sondern auch in der technologischen Weiterentwicklung. Wir haben neun Maschinen, doch für mich sind sie mehr als das – sie stehen für fortschrittliche Technologie. Für mich zählt vor allem, wie ein Unternehmen seine Kunden nach dem Kauf unterstützt. HEIDELBERG ist in dieser Hinsicht herausragend."

Bang Pakong, Thailand

Thung Hua Sinn Group

“Unser Erfolg basiert auf Innovation, Automatisierung und Nachhaltigkeit. Unsere Partnerschaft mit HEIDELBERG ist mehr als nur eine Lieferantenbeziehung – es ist eine Zusammenarbeit, die unseren Erfolg vorantreibt. “

Region Mailand, Italien

Gpack

“Wir konzentrieren uns zu 80 Prozent auf Luxusverpackungen, bieten aber auch Standardverpackungen für Lebensmittel und Getränke an. HEIDELBERG steht bei uns für Zuverlässigkeit und Qualität, ganz im Sinne der deutschen Ingenieurs- und Maschinenbau-Tradition.“

Valencia, Spanien

3Graphic

"Das Vertrauensverhältnis zu HEIDELBERG hilft uns, die richtige Entscheidung zu treffen, wenn wir über eine neue Investition nachdenken. Jede Maschine muss in unser ausgewogenes Ökosystem passen. Die kaufmännische Beratung von HEIDELBERG, die Professionalität des technischen Service von Heidelberg und die Ausbildung der Instrukteure waren jedes Mal ausschlaggebend, wenn wir uns für eine neue Investition interessiert haben."

Couches, Frankreich

B.Pack/Wauters Group

“Wir sind mit HEIDELBERG als Partner für die Verpackungsindustrie sehr zufrieden. Wir sehen HEIDELBERG als kompetenten Partner an, der uns zugehört hat und uns exakt die Maschinen konfiguriert und liefert, die wir für die Luxusverpackungen benötigen”.

Tokyo, Japan

Smart Graphics Co, Ltd.

“Mit HEIDELBERG haben wir große Fortschritte bei der Automatisierung unserer Produktion gemacht, um uns zu einem smarten Druckunternehmen zu entwickeln.“

Bradford, Großbritannnien

Bahson Colour

"1995 war unsere einzige Maschine von HEIDELBERG eine Fünffarben- Maschine im Format B1. Im Laufe der Jahre hat sich unser Profil hin zu hochwertigeren und kurzfristigeren Projekten verlagert. Heute stammen 99 Prozent unserer Systeme von der Druckvorstufe bis zur Weiterverarbeitung von HEIDELBERG – ein Beweis für das Vertrauen, das wir in die Marke haben."

Saint-Just-la-Pendue, Frankreich

Imprimerie Chirat

Das 1911 gegründete Unternehmen Chirat kann auf ein über hundertjähriges Familien-Knowhow zurückgreifen und zählt zu den dynamischsten Druckereien Frankreichs. 1996 war Chirat die erste französische Druckerei, die eine Achtfarben-Offsetdruckmaschine von HEIDELBERG installierte. Im Jahr 2019 erhielt sie das staatliche EPV-Label für industrielle Exzellenz.

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

*Diese Felder sind erforderlich.