Über 3.000 Druckereien setzen bei der digitalen Transformation auf das HEIDELBERG Kundenportal

25.11.2025

  • Cloudbasierte Plattform bietet Automatisierungslösungen für mehr Effizienz in der End-to-End-Druckproduktion
  • Neue App zur Erfassung und für Echtzeit-Analysen von Produktionsdaten
  • Anwender profitieren von über 15 App-Anwendungen

Download

25.11.2025 - Pressemeldung

In der Druckbranche werden Systemintegration und Prozessautomatisierungen immer mehr zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Drei Jahre nach der Vorstellung entwickelt sich das cloudbasierte Kundenportal der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) zunehmend zur digitalen Steuerzentrale für die End-to-End-Produktion in Druckereien. Bereits über 3.000 Druckunternehmen mit insgesamt über 7.000 individuellen Anwenderinnen und Anwendern weltweit nutzen die Plattform aktiv, um Abläufe zu digitalisieren, zu automatisieren und damit spürbar effizienter zu gestalten.

Die App-Welt des Portals umfasst mittlerweile mehr als 15 spezialisierte Anwendungen, darunter leistungsstarke Funktionen wie den Maintenance Manager, die Inventory Management App oder Print Shop Analytics. Diese Apps steigern die Effizienz und Transparenz in Wartung, Materialverwaltung und Produktion durch digitale Assistenz, automatisierte Prozesse und Echtzeitdaten. Sie helfen, Ausfallzeiten zu vermeiden, Lagerkosten zu senken und die Gesamtanlageneffektivität sowie Nachhaltigkeit gezielt zu verbessern. Bald lässt sich zudem der Einkaufsprozess von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen mit nur zwei Klicks abschließen – ein Meilenstein in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Damit ist HEIDELBERG Vorreiter in der Branche, wenn es darum geht, sämtliche digitale Dienstleistungen, wie den Zugang zu Produktions- und Workflow-Apps, Echtzeit-Analysen, Wartung, Shopping von Verbrauchsmaterialien sowie Verwaltungstools, in einem einzigen cloudbasierten Portal zusammenzuführen. Das Ziel: Druckereien mit leistungsfähigen, sofort einsetzbaren Tools auszustatten, die Automatisierung direkt im Produktionsalltag umsetzen.

„Das HEIDELBERG Kundenportal ist ein Meilenstein in der Digitalisierung von Kundenbeziehungen und zugleich ein strategisches Werkzeug zur Prozessoptimierung und Bewältigung komplexer Abläufe in Druckereien. Und unser Prinect Workflow bildet das Rückgrat dazu“, so Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie und Vertrieb bei HEIDELBERG. „Kurz gesagt: Das Kundenportal erleichtert unseren Kunden einfach die Arbeit.“

Entsprechend äußert sich beispielsweise Mark Mills, Präsident der Spectrum Packaging Corporation in Orlando, USA: „Die neue Speedmaster XL 106-7+L mit Prinect verdreifachte die Druckgeschwindigkeit, reduzierte die Rüstzeiten und verbesserte die Farbkonsistenz bei jedem Auftrag. Mit der Unterstützung des HEIDELBERG Performance Teams und den Analysen aus dem Kundenportal steigern wir die Effizienz weiter und optimieren Woche für Woche die Ergebnisse.“

„Data Capture App“ für durchgehende Erfassung und Analyse von Produktionsdaten

Ein weiteres gerade hinzugekommenes Tool ist die „Data Capture App“, die eine durchgängige Erfassung und Echtzeit-Analyse von Produktionsdaten ermöglicht. Die Anwendung überträgt Plan- und Auftragsdaten direkt an die Arbeitsstationen in Druckereien, unterstützt Job- und Statustracking und liefert Betriebsdaten für Reporting und Nachkalkulationen. Damit ist die neue App-Funktion ein Hebel für mehr Transparenz und eine optimierte Steuerung in der Produktion in Druckereibetrieben.

Marco Rassfeld, Leiter Vorstufe & CtP beim Pilotanwender Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG und in dieser Funktion auch für alle Themen rund um die Workflowintegration im Unternehmen zuständig, bestätigt den praktischen Nutzen: „Die Data Capture App ist selbsterklärend und eine große Erleichterung gegenüber dem bisherigen Prozess. Sie spart Zeit, greift auf eine zentrale Datenquelle zu und man kann mit ihr alle verfügbaren Produktionszeiten lückenlos buchen. Die Einführung hat nahezu reibungslos funktioniert und der Support durch HEIDELBERG war immer professionell und schnell.“

Entwicklung geht weiter

Die bisher weitgehend auf Basis von Prinect umgesetzten Automatisierungsfunktionen des Kundenportals markieren jedoch nur einen Zwischenschritt. So wird HEIDELBERG das Kundenportal konsequent weiterentwickeln und weitere digitale Lösungen integrieren, die den Automatisierungsgrad bis hin zur autonomen Druckproduktion erhöhen. So will das Unternehmen eine skalierbare Infrastruktur schaffen, mit der Druckereien weltweit ihre Produktion intelligent, autonom, flexibel und sicher steuern können.


Pressemeldung 175 Jahre HEIDELBERG

Über HEIDELBERG
Bilder
Weitere Informationen
Wichtiger Hinweis

Download

25.11.2025 - Pressemeldung

Matthias Hartung, Media Relations

Matthias Hartung
Pressereferent - Corporate, Drucksysteme und Technologie Tel.: +49 (0)6222 82 67174
E-Mail: matthias.hartung@remove-this.heidelberg.com

Über 3.000 Druckereien setzen bei der digitalen Transformation auf das HEIDELBERG Kundenportal

25.11.2025

In der Druckbranche werden Systemintegration und Prozessautomatisierungen immer mehr zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren. Drei Jahre nach der Vorstellung entwickelt sich das cloudbasierte Kundenportal der Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) zunehmend zur digitalen Steuerzentrale für die End-to-End-Produktion in Druckereien. Bereits über 3.000 Druckunternehmen mit insgesamt über 7.000 individuellen Anwenderinnen und Anwendern weltweit nutzen die Plattform aktiv, um Abläufe zu digitalisieren, zu automatisieren und damit spürbar effizienter zu gestalten.

Die App-Welt des Portals umfasst mittlerweile mehr als 15 spezialisierte Anwendungen, darunter leistungsstarke Funktionen wie den Maintenance Manager, die Inventory Management App oder Print Shop Analytics. Diese Apps steigern die Effizienz und Transparenz in Wartung, Materialverwaltung und Produktion durch digitale Assistenz, automatisierte Prozesse und Echtzeitdaten. Sie helfen, Ausfallzeiten zu vermeiden, Lagerkosten zu senken und die Gesamtanlageneffektivität sowie Nachhaltigkeit gezielt zu verbessern. Bald lässt sich zudem der Einkaufsprozess von Verbrauchsmaterialien und Ersatzteilen mit nur zwei Klicks abschließen – ein Meilenstein in Sachen Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Damit ist HEIDELBERG Vorreiter in der Branche, wenn es darum geht, sämtliche digitale Dienstleistungen, wie den Zugang zu Produktions- und Workflow-Apps, Echtzeit-Analysen, Wartung, Shopping von Verbrauchsmaterialien sowie Verwaltungstools, in einem einzigen cloudbasierten Portal zusammenzuführen. Das Ziel: Druckereien mit leistungsfähigen, sofort einsetzbaren Tools auszustatten, die Automatisierung direkt im Produktionsalltag umsetzen.

„Das HEIDELBERG Kundenportal ist ein Meilenstein in der Digitalisierung von Kundenbeziehungen und zugleich ein strategisches Werkzeug zur Prozessoptimierung und Bewältigung komplexer Abläufe in Druckereien. Und unser Prinect Workflow bildet das Rückgrat dazu“, so Dr. David Schmedding, Vorstand Technologie und Vertrieb bei HEIDELBERG. „Kurz gesagt: Das Kundenportal erleichtert unseren Kunden einfach die Arbeit.“

Entsprechend äußert sich beispielsweise Mark Mills, Präsident der Spectrum Packaging Corporation in Orlando, USA: „Die neue Speedmaster XL 106-7+L mit Prinect verdreifachte die Druckgeschwindigkeit, reduzierte die Rüstzeiten und verbesserte die Farbkonsistenz bei jedem Auftrag. Mit der Unterstützung des HEIDELBERG Performance Teams und den Analysen aus dem Kundenportal steigern wir die Effizienz weiter und optimieren Woche für Woche die Ergebnisse.“

„Data Capture App“ für durchgehende Erfassung und Analyse von Produktionsdaten

Ein weiteres gerade hinzugekommenes Tool ist die „Data Capture App“, die eine durchgängige Erfassung und Echtzeit-Analyse von Produktionsdaten ermöglicht. Die Anwendung überträgt Plan- und Auftragsdaten direkt an die Arbeitsstationen in Druckereien, unterstützt Job- und Statustracking und liefert Betriebsdaten für Reporting und Nachkalkulationen. Damit ist die neue App-Funktion ein Hebel für mehr Transparenz und eine optimierte Steuerung in der Produktion in Druckereibetrieben.

Marco Rassfeld, Leiter Vorstufe & CtP beim Pilotanwender Meinders & Elstermann GmbH & Co. KG und in dieser Funktion auch für alle Themen rund um die Workflowintegration im Unternehmen zuständig, bestätigt den praktischen Nutzen: „Die Data Capture App ist selbsterklärend und eine große Erleichterung gegenüber dem bisherigen Prozess. Sie spart Zeit, greift auf eine zentrale Datenquelle zu und man kann mit ihr alle verfügbaren Produktionszeiten lückenlos buchen. Die Einführung hat nahezu reibungslos funktioniert und der Support durch HEIDELBERG war immer professionell und schnell.“

Entwicklung geht weiter

Die bisher weitgehend auf Basis von Prinect umgesetzten Automatisierungsfunktionen des Kundenportals markieren jedoch nur einen Zwischenschritt. So wird HEIDELBERG das Kundenportal konsequent weiterentwickeln und weitere digitale Lösungen integrieren, die den Automatisierungsgrad bis hin zur autonomen Druckproduktion erhöhen. So will das Unternehmen eine skalierbare Infrastruktur schaffen, mit der Druckereien weltweit ihre Produktion intelligent, autonom, flexibel und sicher steuern können.


Pressemeldung 175 Jahre HEIDELBERG

Über HEIDELBERG

Die Heidelberger Druckmaschinen AG (HEIDELBERG) ist ein führendes Technologieunternehmen, das weltweit seit 175 Jahren für Innovationskraft, Qualität und Zuverlässigkeit im Maschinenbau steht. Mit einem klaren Fokus auf Wachstum treibt HEIDELBERG als Gesamtanbieter die Weiterentwicklung in den Kernbereichen Verpackungs- und Digitaldruck, Softwarelösungen und dem Lifecycle-Geschäft mit Service und Verbrauchsmaterialien voran, damit Kunden maximale Produktivität und Effizienz erreichen können.

Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf den Ausbau neuer Geschäftsfelder im Industriegeschäft wie den hochpräzisen Anlagenbau mit integrierter Steuerung, Automatisierungstechnik und Robotik sowie die wachsenden Green Technologies. Aufgrund einer starken internationalen Präsenz in rund 170 Ländern, der Schaffenskraft und Kompetenz seiner rund 9.500 Mitarbeitenden, eigener Produktionsstätten in Europa, China und den USA sowie einem der größten globalen Vertriebs- und Servicenetzwerke, ist das Unternehmen optimal für zukünftiges Wachstum positioniert.

Bilder

Bild 1: Das HEIDELBERG Kundenportal ist eine cloudbasierte Plattform und bietet Automatisierungslösungen für mehr Effizienz in der Druckproduktion.

Bild 2: Heute ist das HEIDELBERG Kundenportal für weltweit bereits über 3.000 Druckereien die digitale Steuerzentrale. Tendenz weiter steigend.

Weitere Informationen

Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com sowie in der Media Library zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis

Diese Presseerklärung enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, welche auf Annahmen und Schätzungen der Unternehmensleitung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft beruhen. Auch wenn die Unternehmensleitung der Ansicht ist, dass diese Annahmen und Schätzungen zutreffend sind, können die künftige tatsächliche Entwicklung und die künftigen tatsächlichen Ergebnisse von diesen Annahmen und Schätzungen aufgrund vielfältiger Faktoren erheblich abweichen. Zu diesen Faktoren können beispielsweise die Veränderung der gesamtwirtschaftlichen Lage, der Wechselkurse und der Zinssätze sowie Veränderungen innerhalb der grafischen Industrie gehören. Die Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung dafür, dass die künftige Entwicklung und die künftig erzielten tatsächlichen Ergebnisse mit den in dieser Presseerklärung geäußerten Annahmen und Schätzungen übereinstimmen werden.

Kontakt

Matthias Hartung

Pressereferent - Corporate, Drucksysteme und Technologie

Tel.: +49 (0)6222 82 67174

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf.

*Diese Felder sind erforderlich.

Angebot anfordern