13.02.2020
Erst vor kurzem hat die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ihre neue Speedmaster drupa 2020 Generation angekündigt (siehe Pressemitteilung vom 30. Januar 2020). Nun hat die Elle Media Group den Auftrag für die weltweit erste Serienmaschine der neuen Generation unterschrieben und eine Speedmaster XL 106-5+L bestellt. Die Elle Media Group im englischen Essex ist ein führender Verlag für Wohltätigkeits-Grußkarten und bekannt für seinen hochqualitativem Akzidenzdruck. Die neue Maschine ersetzt eine Speedmaster XL 106-5+L, die während drei Jahren 210 Millionen Drucke produziert hat. Die Elle Media Group ist eine der produktivsten Druckereien im Bogenoffset in Europa. Das Unternehmen produziert regelmäßig mehr als sieben Millionen Drucke auf einer Druckmaschine in einem Monat bei einer durchschnittlichen Auflagenhöhe von ca. 4.000 Exemplaren und einer durchschnittlichen Einrichtezeit von etwas mehr als drei Minuten.
Die neue Speedmaster der drupa 2020 Generation wird im Frühling in Essex installiert. Das Ziel von Elle Media Group ist es, mit der aktuell neuesten Technologie zu arbeiten. Damit sollen niedrigere Betriebskosten pro Bogen erreicht und die Kapazität erweitert werden, so dass die ständig wachsenden Grußkarten-Aufträge innerhalb kürzester Zeit ausgeliefert und die Kunden im kommerziellen Druckbereich bestmöglich bedient werden können.
Wie schon bei der Vorgängermaschine wird die neue Maschine mit dem Prinect-Workflow und dem Push to Stop-Konzept betrieben und somit der Smart Print Shop umgesetzt. "Wir hatten die neue Investition über zwölf Monate lang evaluiert und wussten, dass wir bei den von uns produzierten Druckbogen und den bestehenden fixen Betriebskosten unseren Investitionszyklus verkürzen mussten, um unsere Betriebskosten pro Bogen aufrechtzuerhalten,“ erklärt James Cuthbert, Geschäftsführer der Elle Media Group. „Dies war der Hauptgrund für die Investition in Verbindung mit der Kapazitätssteigerung. Wir haben errechnet, dass die neue Maschine eine Minute pro Job mehr an Leistung bringt, wodurch wir weitere 320 Stunden an verfügbarer Druckzeit pro Jahr erhalten. Somit können wir weiter wachsen und die uns bietenden Möglichkeiten optimal nutzen."
Die Elle Media Group wurde 1982 als Falder Printing Limited gegründet und verfügt neben dem Verlags- und Druckbereich auch über ein hauseigenes Kreativstudio.
Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com sowie in der Media Library zur Verfügung.
Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:
Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR
Auf Twitter zu finden unter dem Namen: @Heidelberg_IR
Hilde Weisser
Pressereferentin, Fachpresse
Tel.: +49 (0)6222 82 67971
Fax.: +49 (0)6222 82 9967971
E-Mail: hilde.weisser@ heidelberg.com
13.02.2020
Erst vor kurzem hat die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) ihre neue Speedmaster drupa 2020 Generation angekündigt (siehe Pressemitteilung vom 30. Januar 2020). Nun hat die Elle Media Group den Auftrag für die weltweit erste Serienmaschine der neuen Generation unterschrieben und eine Speedmaster XL 106-5+L bestellt. Die Elle Media Group im englischen Essex ist ein führender Verlag für Wohltätigkeits-Grußkarten und bekannt für seinen hochqualitativem Akzidenzdruck. Die neue Maschine ersetzt eine Speedmaster XL 106-5+L, die während drei Jahren 210 Millionen Drucke produziert hat. Die Elle Media Group ist eine der produktivsten Druckereien im Bogenoffset in Europa. Das Unternehmen produziert regelmäßig mehr als sieben Millionen Drucke auf einer Druckmaschine in einem Monat bei einer durchschnittlichen Auflagenhöhe von ca. 4.000 Exemplaren und einer durchschnittlichen Einrichtezeit von etwas mehr als drei Minuten.
Die neue Speedmaster der drupa 2020 Generation wird im Frühling in Essex installiert. Das Ziel von Elle Media Group ist es, mit der aktuell neuesten Technologie zu arbeiten. Damit sollen niedrigere Betriebskosten pro Bogen erreicht und die Kapazität erweitert werden, so dass die ständig wachsenden Grußkarten-Aufträge innerhalb kürzester Zeit ausgeliefert und die Kunden im kommerziellen Druckbereich bestmöglich bedient werden können.
Wie schon bei der Vorgängermaschine wird die neue Maschine mit dem Prinect-Workflow und dem Push to Stop-Konzept betrieben und somit der Smart Print Shop umgesetzt. "Wir hatten die neue Investition über zwölf Monate lang evaluiert und wussten, dass wir bei den von uns produzierten Druckbogen und den bestehenden fixen Betriebskosten unseren Investitionszyklus verkürzen mussten, um unsere Betriebskosten pro Bogen aufrechtzuerhalten,“ erklärt James Cuthbert, Geschäftsführer der Elle Media Group. „Dies war der Hauptgrund für die Investition in Verbindung mit der Kapazitätssteigerung. Wir haben errechnet, dass die neue Maschine eine Minute pro Job mehr an Leistung bringt, wodurch wir weitere 320 Stunden an verfügbarer Druckzeit pro Jahr erhalten. Somit können wir weiter wachsen und die uns bietenden Möglichkeiten optimal nutzen."
Die Elle Media Group wurde 1982 als Falder Printing Limited gegründet und verfügt neben dem Verlags- und Druckbereich auch über ein hauseigenes Kreativstudio.
Lesen Sie hier alles über Heidelberg auf der drupa 2020
Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com sowie in der Media Library zur Verfügung.
Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:
Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR
Auf Twitter zu finden unter dem Namen: @Heidelberg_IR
Pressereferentin, Fachpresse
Tel.: +49 (0)6222 82 67971
Tel.: +49 (0)6222 82 9967971