Der StackStar C ist die technologische Antwort auf den Fachkräftemangel in der Druckweiterverarbeitung. Das automatische Absetzsystem für das Absetzen auf Paletten entlastet die Bedienperson körperlich, wodurch die Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit steigt. Die gesteigerte Attraktivität des Arbeitsplatzes an der Falzmaschine durch topmoderne Robotertechnologie erleichtert die Personalakquise. Darüber hinaus kann der Personaleinsatz reduziert werden, denn mit nur einer Bedienperson können fortan mehrere Falzanlagen betrieben werden.
Das koexistente Absetzsystem mit mobiler Bereichskennzeichnung ermöglicht den Betrieb ohne Schutzzaun. Der Sicherheitsbereich wird durch die Lichtmarkierung am Boden gekennzeichnet.
Durch die symmetrische Bauweise des Absetzsystems StackStar C kann die Anlage entsprechend des Produktionsflusses um 180 Grad gedreht werden. Damit sind die Palettenstellplätze entweder auf der Innen- oder Außenseite. Für den vereinfachten Maschinenumzug innerhalb der Produktion können die Ein- und Auslaufenden der Zuführstrecke eingeklappt werden.
Dank Sensorik an den Systemeinlässen erkennt der StackStar C die Position der Pakete auf dem Transporttisch automatisch. Das intelligente System kann den jeweiligen Versatz automatisch ausgleichen, indem der Greifer automatisch jedes Paket stets an der richtigen Position greift. Diese innovative Lösung bietet erhöhte Flexibilität und Effizienz bei wechselnden Formaten und unterschiedlichen Arten der Paketausrichtung (bspw. mittig zentriert oder seitenbündig) und unterstützt eine konsistente Stapelqualität.
Durch die zwei Palettenstellplätze und einen effizienten Absetzprozess wird ein unterbrechungsfreies Arbeiten möglich. Das ermöglicht Ihnen eine planbare Produktivität.
Das koexistente Absetzsystem ist ortsflexibel. Durch das autarke Konzept kann das System an unterschiedlichen Weiterverarbeitungsmaschinen eingesetzt werden. In Verbindung mit einer Stahlfolder Falzmaschine profitieren Sie sogar von einer integrierten Schnittstellenkommunikation.
Das intelligente Sicherheitskonzept erlaubt Ihnen das zuverlässige Arbeiten ohne Schutzzaun. Der Bediener erkennt dank der Sicherheitsbereichsmarkierung den abgesicherten Arbeitsbereich am Roboter.
Abmessungen Stapelsystem in Arbeitsposition (ohne Palette) Länge×Breite (max.) | 3.664 mm x 1.760 mm |
Abmessungen Stapelsystem in Arbeitsposition Länge×Breite (max.) | 3.850 mm x 3.550 mm |
Abmessungen Stapelsystem in Transportstellung Länge×Breite (max.) | 2.220 mm x 1.760 mm |
Signaturenformat Länge×Breite (max.) | 353 mm x 250 mm |
Signaturenformat Länge×Breite (min.) | 148 mm x 95 mm |
Pakethöhe (max.) | 160 mm |
Pakethöhe (min.) | 40 mm |
Paketgewicht (max.) | 8 kg |
Palettenhöhe (max. vom Boden) | ca. 900 mm (optionale Erweiterung für Stapel bis zu 1,4 m. Option frühstens lieferbar ab Juni 2025.) |
Palettenformat (max. Europalette EPAL 1) Länge×Breite (max.) | 1.200 mm × 800 mm |
User-Inferface | HD-Touchscreen |
Anzahl Greifer (max.) | 1 |
Druckluftversorgung* | |
Druckluftverbrauch (mind.) | 50 Nl/min |
Versorgungsdruck ungeölt (mind.) | 6 bar |
Kupplungen | Komfortable Schnittstelle zu Stahlfolder Falzmaschinen durch palamides alpha Auslage |
*Die Druckluftversorgung ist kundenseitig vorzubereiten. | |
Elektrische Leistung | |
400Y/230V (3Ph+N+PE) | 50/60 Hz |
200-240V (1Ph 2w+PE) | 50/60 Hz |
Empfohlene Zusatzsicherungen | 16 A |
Der Stapelroboter StackStar C ist die perfekte Technologie für den Akzidenzdrucker.
Um Ihre optimale Konfiguration zu finden, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen
HEIDELBERG Vertriebspartner.