18.06.2019
Kyoshin Paper and Package, einer der führenden Verpackungsdrucker in Japan, hat sich für eine als nächste Digitaldruckmaschine entschieden, um sein Web-to-Pack-Geschäft über das traditionelle Verpackungsgeschäft hinaus auszubauen. Im April 2019 wurde der Vertrag über die erste Primefire 106 in Japan unterzeichnet. Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) wird das Digitaldrucksystem im Sommer dieses Jahres im neuen Werk von Kyoshin Paper und Package in Kanto installieren.
Das Unternehmen wurde 1948 in Kobe, Japan, gegründet. Seitdem ist der erfolgreiche Verpackungsdienstleister ständig gewachsen und beschäftigt derzeit 290 Mitarbeiter.
Im Jahr 2013 erweiterte das Unternehmen sein Verpackungsgeschäft und startete den Web-to-Pack-Service "Hacoplay", der sich auf die steigende Nachfrage nach kleinen Mengen mit Digitaldruckmaschinen konzentrierte. Dies bei kürzesten Lieferzeiten. Derzeit ist hier B2 das maximale Format. Um das Web-to-Pack-Geschäft weiter auszubauen, suchte Kyoshin Paper und Package nach einer B1-Digitaldruckmaschine, die ihren anspruchsvollen Kundenbedürfnissen gerecht werden konnte.
Das erste Mal sah das Unternehmen die Primefire 106 von Heidelberg auf der drupa 2016 und bat Heidelberg, mit seinen anspruchsvollen Motiven einen Drucktest durchzuführen. "Das Ergebnis war ausgezeichnet. Die Druckqualität der Primefire 106, vor allem der Farben Grün und Orange, war hervorragend und das Beste, was wir bisher gesehen hatten“, bestätigte Kazuhiro Kajikawa, Geschäftsführer der Hacoplay-Abteilung. „Die Qualitätskonstanz zwischen dem ersten und dem 500. Bogen war ebenfalls erstaunlich stabil, was auch unseren Offsetdrucker überraschte, der für den Test bei mir war. Ein weiteres interessantes Merkmal der Primefire 106 ist für uns, dass dieses System 95 Prozent des Farbraums der Pantone-Farben abdecken kann. Gerade wir als Verpackungsdrucker müssen viele Sonderfarben für den Verpackungsdruck verwenden. Wir wollen unser Geschäft ausbauen, indem wir mit der Primefire 106 auf die Größe B1 setzen."
Die Primefire 106 ist die erste verfügbare industrielle Digitaldruckmaschine für Verpackungen im B1-Format. "Japan ist für uns ein sehr wichtiger Markt, da es zu den Top-Ländern der Faltschachtelproduktion gehört und wahrscheinlich den höchsten Qualitätsstandard der Welt hat", erklärte Montserrat Peidró-Insa, Leiterin Digital Print Business bei Heidelberg. "Der Erfolg der Primefire-Kunden ist der Antrieb für unser gesamtes Team. Wir sind stolz darauf, dass ein so renommiertes Unternehmen wie Kyoshin Paper and Package die Primefire 106 ausgewählt hat, um sein Unternehmenswachstum zu beschleunigen. Mit dieser neuen Installation baut die Primefire ihre globale Präsenz weiter aus und festigt sich als Wachstumsmotor für neue Geschäftsmodelle mit Verpackungen."
Bild 1: Kazuhiro Kajikawa, Executive Managing Director der Hacoplay Division, Kyoshin Paper and Package, ist stolz darauf, demnächst mit der ersten Heidelberg Primefire 106 in Japan zu produzieren.
Bild 2: Die Primefire 106 ist die erste industrielle Digitaldruckmaschine für Verpackungen im B1-Format.
www.kyoshin-pk.co.jp
www.hacoplay.jp
Nähere Informationen zum .
Nähere Informationen zur .
Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com und unserer Media Library zur Verfügung.
Hilde Weisser
Pressereferentin, Fachpresse
Tel.: +49 (0)6222 82 67971
Fax.: +49 (0)6222 82 9967971
E-Mail: hilde.weisser@ heidelberg.com
18.06.2019
Kyoshin Paper and Package, einer der führenden Verpackungsdrucker in Japan, hat sich für eine als nächste Digitaldruckmaschine entschieden, um sein Web-to-Pack-Geschäft über das traditionelle Verpackungsgeschäft hinaus auszubauen. Im April 2019 wurde der Vertrag über die erste Primefire 106 in Japan unterzeichnet. Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) wird das Digitaldrucksystem im Sommer dieses Jahres im neuen Werk von Kyoshin Paper und Package in Kanto installieren.
Das Unternehmen wurde 1948 in Kobe, Japan, gegründet. Seitdem ist der erfolgreiche Verpackungsdienstleister ständig gewachsen und beschäftigt derzeit 290 Mitarbeiter.
Im Jahr 2013 erweiterte das Unternehmen sein Verpackungsgeschäft und startete den Web-to-Pack-Service "Hacoplay", der sich auf die steigende Nachfrage nach kleinen Mengen mit Digitaldruckmaschinen konzentrierte. Dies bei kürzesten Lieferzeiten. Derzeit ist hier B2 das maximale Format. Um das Web-to-Pack-Geschäft weiter auszubauen, suchte Kyoshin Paper und Package nach einer B1-Digitaldruckmaschine, die ihren anspruchsvollen Kundenbedürfnissen gerecht werden konnte.
Das erste Mal sah das Unternehmen die Primefire 106 von Heidelberg auf der drupa 2016 und bat Heidelberg, mit seinen anspruchsvollen Motiven einen Drucktest durchzuführen. "Das Ergebnis war ausgezeichnet. Die Druckqualität der Primefire 106, vor allem der Farben Grün und Orange, war hervorragend und das Beste, was wir bisher gesehen hatten“, bestätigte Kazuhiro Kajikawa, Geschäftsführer der Hacoplay-Abteilung. „Die Qualitätskonstanz zwischen dem ersten und dem 500. Bogen war ebenfalls erstaunlich stabil, was auch unseren Offsetdrucker überraschte, der für den Test bei mir war. Ein weiteres interessantes Merkmal der Primefire 106 ist für uns, dass dieses System 95 Prozent des Farbraums der Pantone-Farben abdecken kann. Gerade wir als Verpackungsdrucker müssen viele Sonderfarben für den Verpackungsdruck verwenden. Wir wollen unser Geschäft ausbauen, indem wir mit der Primefire 106 auf die Größe B1 setzen."
Die Primefire 106 ist die erste verfügbare industrielle Digitaldruckmaschine für Verpackungen im B1-Format. "Japan ist für uns ein sehr wichtiger Markt, da es zu den Top-Ländern der Faltschachtelproduktion gehört und wahrscheinlich den höchsten Qualitätsstandard der Welt hat", erklärte Montserrat Peidró-Insa, Leiterin Digital Print Business bei Heidelberg. "Der Erfolg der Primefire-Kunden ist der Antrieb für unser gesamtes Team. Wir sind stolz darauf, dass ein so renommiertes Unternehmen wie Kyoshin Paper and Package die Primefire 106 ausgewählt hat, um sein Unternehmenswachstum zu beschleunigen. Mit dieser neuen Installation baut die Primefire ihre globale Präsenz weiter aus und festigt sich als Wachstumsmotor für neue Geschäftsmodelle mit Verpackungen."
Bild 1: Kazuhiro Kajikawa, Executive Managing Director der Hacoplay Division, Kyoshin Paper and Package, ist stolz darauf, demnächst mit der ersten Heidelberg Primefire 106 in Japan zu produzieren.
Bild 2: Die Primefire 106 ist die erste industrielle Digitaldruckmaschine für Verpackungen im B1-Format.
www.kyoshin-pk.co.jp
www.hacoplay.jp
Nähere Informationen zum .
Nähere Informationen zur .
Bildmaterial sowie weitere Informationen über das Unternehmen stehen im Presseportal der Heidelberger Druckmaschinen AG unter www.heidelberg.com und unserer Media Library zur Verfügung.
Pressereferentin, Fachpresse
Tel.: +49 (0)6222 82 67971
Tel.: +49 (0)6222 82 9967971