Versafire EP

Die Versafire EP bietet neben einem hohen Durchsatz eine äußerst stabile Druckproduktion und ist konsequent an den Kundenbedürfnissen in der grafischen Branche weiterentwickelt worden.

Inline Sensoren ermöglichen nun eine verbesserte Farbkontrolle, da Farbschwankungen analysiert und während der Produktion automatisch nachgeregelt werden. Eine weitere Funktion ist die Fehlererkennung auf dem Bogen. Sollte es also zu Artefakten wie Streifen, Unschärfe, Falten, oder schwarzen Punkten auf dem Papier kommen, reagiert das System und benachrichtigt den Bediener.

Die automatische Inline Registrierung, sowie ein mechanisches Seitenregister sorgen für höchste Passgenauigkeit.

Die Versafire EP produziert mit 115 beziehungsweise 135 Seiten A4 in der Minute und kann Papiere bis zu 470 g/qm verarbeiten. Ebenfalls neu ist die maximale bedruckbare Bannerlänge von 1260mm. Im Schön- und Widerdruck kann die Maschine eine Bannerlänge von 1030mm drucken. Eine ausgezeichnete Bildqualität auch dank der erhöhten Auflösung von 4.800 × 2.400 dpi in Kombination mit einem hohen Durchsatz und einer stabilen Produktion machen die Versafire EP zu einem absoluten Highlight für die graphische Branche.

Versafire EP

Die Ökologie des Versafire Digitaldrucks.

Wie umweltverträglich sind Ihre Druckprozesse?

Der gewerbliche Markt für Werbematerialien ist im Wachstum und Wandel begriffen, weil Drucksachen in höherer Qualität und kleineren Auflagen verlangt werden. Aus dem Drupa Global Trends Report 2017 geht hervor, dass der höchste Prozentsatz (31 %) unter allen gewerblichen Investitionsplanungen auf den digitalen Toner-Stanzbogendruck entfällt. Mit der Versafire lassen sich hochwertige Drucksachen produzieren – bedarfsgesteuert und mit wenig Ausschuss und kurzen Wartezeiten. Durch die Einbindung des Inline-Finishings werden keine Zwischenschritte benötigt, und Touch Points werden weitgehend vermieden.

Die Versafire ist eine äußerst umweltverträgliche Druckmaschine. Sie erzeugt wenig oder gar keinen Ausschuss, ist emissionsarm, und ihre Verbrauchsmaterialien werden effizient recycelt. Insgesamt 99 Prozent der Tonerkartusche werden recycelt: Der Kunststoff wird getrennt, granuliert, geschmolzen und zu neuen Formteilen verarbeitet. Einige Tonerkartuschen werden nach Möglichkeit wiederverwendet. Dieser Prozentsatz ist allerdings sehr gering, da der hohe Qualitätsstandard der Kartuschen gewahrt bleiben muss. Beim Recyclingverfahren für die Tonerkartuschen handelt es sich um einen geschlossenen Kreislauf, in dem der gesamte Kunststoff ohne Qualitätseinbußen recycelt und anschließend einer neuen Verwendung zugeführt wird. Im Gegensatz zum offenen Recyclingkreislauf, bei dem ein Teil des Materials zum Beispiel per Verbrennung entsorgt wird, fallen hier keine Abfälle an.

Folglich versetzt die Versafire Druckereien in die Lage, auf nachhaltige Weise hochwertige On-Demand-Drucksachen zu produzieren – problemlos und kostengünstig.

Downloads

Anwenderberichte

TCG Legacy rechnet mit einer Steigerung der Maschinenverfügbarkeit von 20%.

TCG Legacy, North Carolina, ersetzte vor kurzem die Digitaldruckmaschine eines Wettbewerbers durch eine neue Versafire CP von Heidelberg.

Zum vollständigen Artikel
Stroma entscheidet sich bei seiner neuesten Druckmaschine für Heidelberg.

Der Digitaldruckspezialist Stroma hat sich bei seiner neusten Investition in eine Druckmaschine für Heidelberg entschieden.

Zum vollständigen Artikel
Simpsons Printing setzt zehnjährigen Expansionskurs mit neuer Heidelberg Versafire Digitaldruckmaschine fort

Nach zehn Jahren der Modernisierung seiner Abteilungen für Bogenoffsetdruck, Druckvorstufe und Weiterverarbeitung hat das Unternehmen Simpsons Printing aus Rapid City in South Dakota unlängst Heidelberg Versafire CP und Versafire CV Digitaldruckmaschinen erworben.

Zum vollständigen Artikel
Die 1.000. und 1.001. Versafire von Heidelberg sind für Komplan in München.

Komplan ist ein alteingesessenes Familienunternehmen in München, das im Druckbereich seit über 30 Jahren erfolgreich im Markt agiert. Eva Biechteler ist seit 15 Jahren die Geschäftsführerin und steht dem eingespielten Team von zehn festen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern plus Freien vor.

Zum vollständigen Artikel

Ergänzende Lösungen

Prinect Digital Frontend

Das Prinect Digital Frontend unterstützt die Standardisierung der Produktion. Ob Auftragsanlage, Preflight-Prüfung, Farbmanagement oder Ausschießen, alle Arbeitsschritte können optimiert und automatisiert werden.

Prinect Color Toolbox & PDF Toolbox

Erzielen Sie perfektes Farbmanagement mit Prinect Color Toolbox und vereinfachen Sie die tägliche Arbeit mit PDFs mit Prinect PDF Toolbox.

Versafire Production Training

Mit dem Versafire Production Training und dem Media Management Tool wird das Medien-Setup und die Handhabung professionalisiert.

Heidelberg Germany kontaktieren

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.

*Dieser Felder sind erforderlich.