Die intuitive Bedienoberfläche, hochautomatisierte Prozesse, RIP-Leistung und Farbmanagement machen Prinect Digital Frontend zu einem perfekten Werkzeug für Druckprofis.


Automatisierung.

Das Prinect Digital Frontend vereinfacht Aufgaben der Druckvorstufe durch eine hochautomatisierte und smarte Produktion. Vorstufen-Sequenzen reduzieren Touchpoints sowie Zeitaufwand und Kosten je Auftrag.

Benutzerfreundlichkeit.

WYSIWYG (What You See Is What You Get). Die klare Bedienoberfläche, einschließlich Live-Vorschau des Druckauftrags, macht die Auftragsvorbereitung intuitiv und schnell. In Verbindung mit Funktionen wie dem automatischem Ausschießen sind Zeitersparnisse in der Druckvorstufe möglich.


Farbmanagement.

Das Heidelberg Know-How in Sachen Rendering und Farbmanagement bildet die Grundlage für beeindruckende Druckergebnisse. Zusätzlich bietet das Prinect DFE die einfache Möglichkeit Sonderfarben anzupassen und zu simulieren.

Integration.

Das Prinect Digital Frontend kann unabhängig betrieben oder in den Prinect Offset-Workflow integriert werden. So können Aufträge entweder digital oder im Offset aus einem Workflow heraus produziert werden. Zusammengefasst steht Integration bei Heidelberg für maximale Flexibilität, Ausgabesicherheit und schnelle Verarbeitung unter einer gemeinsamen Bedienoberfläche.


Webinar Aufzeichnung.

Digitale Produktion mit Heidelberg Versafire.

Lernen Sie Möglichkeiten kennen, Ihr Produktportfolio zu erweitern und seien Sie gespannt auf weitere Vorteile der neuesten Versafire Modelle EV und EP.

In nur 45 Minuten ermöglichen wir Ihnen einen wertvollen Blick hinter die Kulissen einer Versafire Produktion von 16 Druckmustern und sprechen über Chancen und vielfältige Anwendungen im Digitaldruck sowie die Synergien zu unserer Offsettechnologie.

Das könnte Sie auch interessieren

Heidelberg Schweiz kontaktieren

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.
*Dieser Felder sind erforderlich.