Frisco Printing and Graphics Center verdoppelt Produktivität mit Heidelberg Versafire CV.

Frisco Printing and Graphics Center aus dem texanischen Frisco hat mit einem neuen Heidelberg Versafire CV Digitaldrucksystem die Produktivität verdoppelt und gleichzeitig sein Anwendungsspektrum erweitert. Das neue Digitaldrucksystem ersetzt eine ältere digitale Druckmaschine eines Wettbewerbers und sichert dem texanischen Unternehmen einen soliden Wettbewerbsvorteil im Kleinauflagenmarkt.

„Mit Auflagen von ca. 2.000 Bogen bedienen wir eine Marktnische“, sagt Ron Naas, der President des Unternehmens. „Unsere Durchlaufzeiten haben sich von drei Tagen auf nur 24 Stunden reduziert.“

Wachsende Stadt, steigende Nachfrage

Laut den Eigentümern Ron und Peggy Naas war ihre Entscheidung für die Investition in neue, digitale Technologien von entscheidender Bedeutung für den gegenwärtigen und zukünftigen Unternehmenserfolg. Das Unternehmen mit Sitz in einer der am schnellsten wachsenden Städte der USA wollte sein Anwendungsspektrum ausbauen und die Druckqualität weiter steigern, um die größere Nachfrage durch neue Firmen und Unternehmenszentralen in Frisco bedienen zu können.

„Wir freuen uns sehr, jetzt auch Weiß und Lack drucken zu können - dafür haben wir viele Anwendungsbereiche“, so Naas. „Aber damit nicht genug. Wir können jetzt auch dickere Bedruckstoffe mit bis zu 350 g/m2 und größere Bogenformate bis zu 700 mm drucken. Das hat uns bereits geholfen, neue Kunden und neues Geschäft von unseren Bestandskunden zu gewinnen. Wir müssen solche Aufträge nun nicht mehr an andere Druckereien vergeben, sondern können sie jetzt selbst drucken – das finden unsere Kunden natürlich sehr gut.“

Frisco Printing and Graphics Center konzentriert seine Aktivitäten auf die vier Hauptbereiche Broschüren, Direktwerbung in kleinen Auflagen, Großformate und Marketingmaterialien. Als reine Digitaldruckerei bedient das Unternehmen den Großbereich Dallas und Frisco seit 2009. Die Dienstleistungen sind jeweils perfekt auf den einzelnen Kunden zugeschnitten und jede Kundenidee wird von der Konzeptionierung bis zum fertigen Produkt begleitet und umgesetzt.

Versafire CV – Der flexible Allrounder

Als einzige Maschine ihrer Klasse druckt die Versafire CV fünf Farben mit einer maximalen Geschwindigkeit von 90 Seiten pro Minute. Neben den vier Primärfarben bietet das Digitaldrucksystem sowohl Weiß als Zusatzfarbe in hoher Opazität als auch Hochglanzeffekte in Spot- oder Vollflächenlackierung, seit Januar 2017 auch in Neongelb-Lack. Der Wechsel ist einfach und schnell durchführbar, so dass beide Veredelungen äußerst flexibel eingesetzt werden können.

Höhere Produktivität und verbesserte Farbfunktionen sind nur einige der Highlights, die Kunden die Qualität und Funktionalität bieten, die sie sonst eher von einem teureren Konkurrenzmodell erwarten würden. Die Versafire CV liefert dank innovativer Lasertechnologie gestochen scharfe Bilder in hoher Auflösung. Zu den weiteren beeindruckenden Features gehört der Toner mit großer Farbskala und niedrigem Schmelzpunkt. So können verschiedenste Materialien wie hitzeempfindliche Kunststoffe in einer Bild- und Farbqualität nahe dem Offsetdruck bedruckt werden. Die Versafire CV ist auch mit dem Heidelberg Prinect Digital Front End (DFE) erhältlich. Es stellt sicher, dass alle Druckaufträge in einem Workflow-System unabhängig vom gewählten Druckprozess zentral verwaltet werden.

Weitere Informationen

Heidelberg Austria kontaktieren

Wir freuen uns auf Ihre Mitteilung. Um auf Ihr Anliegen schnell reagieren zu können, benötigen wir einige Angaben.

*Dieser Felder sind erforderlich.

Angebot anfordern