PRINECT PRODUCTION
IHR WEG ZUM
SMART PRINT SHOP.
PRINECT.
PRINECT BUSINESS
11.1 Monitoring
Nutzen Sie die Vorteile der autonomen Produktion der Speedmaster Druck-maschinen durch beste Voreinstellwerte und eine optimierte Auftragsreihenfolge.
Profitieren Sie von einem umfassenden Überblick über Ihre Produktion und verfolgen Sie Kennzahlen und Trends zu Aufträgen und Maschinen in Echtzeit.
8.2 Push to Stop
9.6 Hybrid Workflow
Weiter
Integrieren Sie den Digitaldruck in Ihren Gesamt-Workflow und profitieren Sie insbesondere beim Farbmanagement und beim Rendern von den Synergien mit dem Offsetdruck.
Smart BI Production
9.5 Integration
Verschaffen Sie sich einfach einen Überblick über Ihre aktuelle Maschinenauslastung, bevor Sie über weitere Aufträge und die Verteilung der Produktion entscheiden.
3
Erstellen Sie mit einfach zu bedienenden Tools variable Daten wie Laufnummern, Texte und Barcodes auf Basis von z. B. CSV-Daten.
5.5 Kapazität & Auslastung
12
Farbe & Qualität
9.3 Variable Daten
6
Verfolgen Sie den Status jedes Auftrags durch die gesamte Produktionskette mit Echtzeit-Feedback der verknüpften Maschinen und Arbeitsplätze.
Profitieren Sie von der autonomen Signaturen-Produktion bei Stahlfolder mit PFX-Anleger durch automatische Status- und Mengenrückmeldungen.
5.4 Auftragsfortschritt
10.2 Push to Stop
Ausschießen
Optimieren Sie die Auftragsreihenfolge Ihrer Druckmaschinen und reduzieren Sie so Umrüst- und Ausfallzeiten in der Produktion.
Nutzen Sie das Toolset mit allen notwendi-gen Funktionen für Preflighting, Dokumen-tenerstellung, Ausschießen, Kalibrierung und Farbabstimmung.
4
5.2 Optimierung
5.5 Kapazität & Auslastung
Profitieren Sie von einer automatischen Planungsfunktionalität, die ohne manuellen Aufwand die eingehenden Aufträge mit den richtigen Zeiten und Maschinenzuordnungen einplant.
9.4 Automatisierung
5.3 Auftragsreihenfolge
Simulieren Sie durch Farbproofing auf Inkjet-Druckern den Offsetdruck und andere Drucktechniken günstig und zuverlässig. Überprüfen Sie anhand ausführlicher Farbqualitätsberichte die Konsistenz und die Wiederholbarkeit.
3.4 PDF Farbmanagement
5.1 Automatische Produktionsplanung
Verbessern Sie Ihren Durchsatz und Ihre Reaktionszeiten durch intelligente Kunden-interaktionen mit automatisierten Online Softproofing-, Korrektur- und Genehmi-gungs-Workflows.
Sparen Sie durch die Trennung gemeinsamer und variabler Elemente Vorbereitungszeit und Platten bei der Produktion mehrsprachi-ger oder versionierter Aufträge.
3.3 PDF Trapping
1.2 Online Softproofing & Freigabe
3.2 PDF Editing
4.1 Versionierung
3.1 PDF Preflighting & Optimierung
Steigern Sie Ihre Effizienz
und reduzieren Sie Touchpoints und Fehlerquellen durch intelligente Automatisierung.
Setzen Sie auf leistungsstarke Planungs-tools, die Ihnen volle Transparenz über alle Produktionsabläufe, Statusaktualisierungen und Auftragsfristen in Echtzeit bieten.
Erledigen Sie Ihre Vorstufenaufgaben schneller und unkomplizierter durch Automatisierung und einfache Steuerung aller Prozesse.
Reduzieren Sie manuelle Tätigkeiten und steigern Sie Ihre Effizienz und Produktivität durch die Ein-Klick-Produktion standardisierter Aufträge.
Reduzieren Sie Rüstmakulatur aufgrund von Passerproblemen durch professionelle Über- und Unterfüllungen für benachbarte Druck-farben, die die Druckqualität steigern.
2.3 Smart Automation
Produktionsplanung
5
Setzen Sie auf eine optimale Qualitäts- kontrolle, in der jede produzierte Platte den Standards in Bezug auf Linearität der Belichtung, der Rasterung und der Kali-brierung entspricht. So stellen Sie das optimale Maß an Druckstandardisierung, Konsistenz und Wiederholbarkeit gemäß ISO 12647-2 sicher.
Überwachen Sie Ihre Druckqualität mithilfe von in den Workflow oder inline in die Maschine integrierten Messgeräten und reduzieren Sie mit den erstellten hochwertigen Farbreports Ihre Makulatur.
Produzieren Sie Ihre Druckplatten auf Basis der Drucksaalplanung und sparen Sie den Aufwand umständlichen Plattensortierens.
6.6 Qualitätskontrolle
11.4 Qualitätsberichte
7.4 Plate Pilot
8.6 Farbdatenbank
8.5 Palettenzettel
Berichte & Profitabilität
8.4 Voreinstellungen
11
Sparen Sie manuelle Aufwände durch automatisch generierte Palettenzettel.
8.3 Wiederholauftrags-Management
85%
Vermeiden Sie arbeitsintensive manuelle Auf- tragsverfolgung durch automatischen Zugriff auf Auftragsfortschritt und Maschinenstatus in Echtzeit.
Speichern Sie die optimierten Einstelldaten Ihrer Druckmaschinen und rufen Sie diese bei Wiederholaufträgen erneut ab.
Reduzieren Sie Ihren Farb- und Puder-verbrauch und Trocknungszeiten durch das in Prinect integrierte Farbmanagement mit Hilfe spezieller ICC-Profile. Die Bögen können schneller und mit erheblich weniger Absetzen und Markieren weiter- verarbeitet werden.
Wählen Sie im gemeinsamen Workflow für Digital- und Offsetdruck den Produktionsweg abhängig von der Auflagenhöhe und Rentabilität aus.
6.2 Farbeinsparung
Erzielen Sie erhebliche Kostenvorteile und Prozessverbesserungen durch die Nutzung des erweiterten Farbraums, um Sonder- farben einfach und farbgetreu mit Multi-color zu reproduzieren. So erweitern Sie den möglichen Farbraum im Druckprozess.
Nutzen Sie automatisch erzeugte Platten- zettel, die durch Scannen des Barcodes die Auftragsauswahl am Prinect Press Center erleichtern und damit Suchfehler minimieren.
7.2 Plattenzettel
Verbessern Sie Ihren Durchsatz und verkürzen Sie die Zeit, bis die Platten zur Druckmaschine gelangen, durch zusätz-liche Renderer und effektive Planung.
Treffen Sie fundierte Geschäftsentscheidungen und entwickeln Sie Strategien zur Kostensenkung und Produktivitätssteigerung mit einem flexi-blen, leistungsstarken und einfach zu bedienen- den Business Intelligence-Tool.
Integrieren Sie Offline-Weiterverarbei- tungsmaschinen und -prozesse mit dem Data Terminal und profitieren Sie von Informationen zur Voreinstellung und Rückmeldungen über Status, Aktionen und Ergebnisse.
10.4 Data Terminal
Reduzieren Sie Berührungspunkte und erhöhen Sie Ihre Produktivität und Konsis- tenz durch vollautomatische Workflows für Standardaufträge und Web-to-Print- Anwendungen.
Erstellen Sie Aufträge automatisiert mit-hilfe von Informationen aus MIS- und
Web-to-Print-Systemen sowie .csv-Dateien, die dann von Ihren Produktionsmitarbei-tern – oder vollautomatisch mit Smart Automation – produziert werden.
Vereinfachen Sie mit Compucut die komplexe Definition der effizientesten Schnittfolge am High-Speed-Cutter.
2.2 Automatisierte Auftragserstellung
Reduzieren Sie Ihre Vorbereitungs-, Durchlauf- und Reaktionszeiten signifikant und erhöhen
Sie gleichzeitig die Transparenz über den
gesamten Druckprozess, sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Mitarbeiter in Vertrieb
und Produktion.
10.3 Compucut
Nutzen Sie hochwertige Rastersysteme wie AM, FM und Hybrid mit unterschiedlichen Mustern, Auflösungen und Punktformen für beste Ergebnisse bei einem breiten Anwendungsspektrum.
6.1 Raster
Vermeiden Sie teure Druckfehler mit einem Frühwarnsystem, das poten-zielle Druckprobleme erkennt, davor warnt oder diese automatisch für Sie korrigiert.
Sichern Sie mithilfe leistungsstarker Kalibrierwerkzeuge für die Prozess- und Farbkontrolle in Platte und Druck die normgerechte Reproduktion und Farbharmonisierung.
9.2 Komplettes Toolset
Verfolgen Sie im komfortablen Webportal jeden Auftrag in Echtzeit – am Computer oder Tablet, in der Druckerei oder von außerhalb.
Datenaufbereitung
1.3 Online Auftragsverfolgung
7.1 Kalibrierung & Profilierung
4.3 3D-Visualisierung
DE
4.2 Buchproduktion
80%
EN
6.5 Hardcopy Proofing
Erstellen Sie mit einfach zu bedienenden Werkzeugen spezielle Farbauszüge für Anwendungen wie Lack, Weiß oder Sicher- heitsrot im Digital- und Offsetdruck.
3.5 Coating Editor
6.4 Automatische Papierdehnungskompensation
ES
Erstellen Sie komfortable Arbeitspläne für jede Maschine und jeden Produktionsprozess. Die geplante Reihenfolge wird automatisch bis in den Leitstand der Maschinen transportiert.
6.3 Multicolor
Nutzen Sie leistungsstarke, einfach zu bedienende PDF-Bearbeitungstools, um kleine Korrekturen ohne zeitraubenden Zugriff auf die Ursprungsdateien durchzuführen.
Steigern Sie Ihre Produktionssicherheit, indem Sie Ihre Aufträge und Weiterver-arbeitungsprozesse vor dem Produktions- start mit 3D-Ansichten überprüfen.
Nutzen Sie die übersichtliche Benutzer- oberfläche, um Ihre Aufträge mit geringem Aufwand zu erledigen, und minimieren Sie mit WYSIWYG-Live-Vorschauen Ihren Ausschuss.
Minimieren Sie den Rüstaufwand Ihrer Heidelberg Falzmaschine durch Vorein- stellung von Papiername, Bogenformat und Falzschema.
7.5 Farbverbrauch
2.1 Auftragserstellung mit dem JobMaker
9.1 Einfache Handhabung
10.1 Voreinstellungen
2.4 Automatisierte Sammelformen
7.3 Load Balancing
Nutzen Sie umfangreiche Werkzeuge, um beste Farbwiedergabe in gleichbleibender Qualität in Ihrem Betrieb sicherzustellen.
Nutzen Sie die umfangreichen, speziell für den Digitaldruck entwickelten Werkzeuge, um aus einem Workflow auch die Produktivität der integrierten Digitaldruckmaschinen zu steigern.
Erzeugen Sie hochwertige, perfekt gerasterte und kalibrierte Druckplatten, um Ihre Rüstzeiten und Makulatur zu reduzieren.
Optimieren Sie Ihr Materialmanagement anhand der für einen Auftrag prognostizierten Menge an Farbe.
Drucksaal Digital
Integrieren Sie Weiterverarbeitungs- geräte und -prozesse zur Betriebsdaten-erfassung und Rüstzeitoptimierung nahtlos in Ihren Workflow.
9
Rendern & Plattenausgabe
7
Weiterverarbeitung
10
ZURÜCK
Nutzen Sie die nahtlose Integration von Speedmaster Druckmaschinen und Farbmesssystemen und profitieren Sie von vollständigen Auftragsdaten sowie Rückmeldungen über Status, Aktionen und Ergebnisse.
8.1 Prozesse & Maschinenanbindung
Synchronisieren Sie mit der zentralen Farbdatenbank die Farbreferenzwerte der verschiedenen Prinect Farbmess-systeme und reduzieren Sie Bedien-fehler auf ein Minimum.
Laden Sie Daten schnell und komfortabel in den Produktions-Workflow. Nutzen Sie dessen auto-matischen Preflight und die Terminüberwachung und reduzieren Sie Durchlaufzeiten und Fehler.
Reduzieren Sie Ihren Ausschuss und die Rüstzeiten deutlich mittels zuverlässiger Auftrags- und Voreinstelldaten.
1.1 Online Upload & Preflight
Bieten Sie Ihrem Innen- oder Außendienst eine einfach zu bedienende Web-Benutzeroberfläche, um Aufträge im System anzulegen. Diese können dann von Ihren Produktionsmitarbeitern oder vollautomatisiert durch Smart Automation bearbeitet werden.
Treffen Sie proaktive Maßnahmen auf Basis echter Informationen mithilfe einfach zu lesender OEE-Berichte, welche die Effektivität Ihrer Anlagen über längere Zeiträume dokumentieren.
11.3 OEE Reports
Sparen Sie wertvolle Produktionszeit und Rüstaufwand dank präziser Maschinen-voreinstellungen und erreichen Sie schnellstmöglich den ersten verkaufs- fähigen Bogen.
Verbessern Sie mit der automatischen Papierdehnungskompensation (APSC) die Passer und damit Ihre Druckqualität und sparen Sie Rüstzeit und Makulatur.
PRINECT PRODUCTION. COMMERCIAL WORKFLOW.
Drucksaal Offset
Berücksichtigen Sie alle für die Hardcover- Buchproduktion erforderlichen Arbeits- schritte in Ihrem Produktionssystem – oder übernehmen Sie diese automatisch aus dem Prinect Business Manager.
Nutzen Sie beim Ausschießen Ihrer Aufträge – egal, ob ein-fach oder sehr anspruchsvoll – leistungsstarke Werkzeuge
z.B. für Marken, Verdrängung, Verkanten oder Fräsränder.
Kundenanbindung
Bewerten Sie die Effektivität Ihrer Produktion anhand verschiedener vordefinierter Berichte sowie standardisierter Analysen von Makulatur, Maschine und Leistung.
8
Drucken Sie effizienter und reduzieren Sie Ihren Plattenverbrauch, indem Sie kleinere Aufträge automatisch auf Sammelformen kombinieren.
Nutzen Sie die zuverlässige Farbkonver- tierung, um PDF-Dateien automatisch für die unterschiedlichsten Druckverfahren in SW, CMYK, Sonderfarben oder Multicolor vorzubereiten.
3.4 PDF-Farbmanagement
Auftragserstellung & Automatisierung
11.2 Produktionsleistung & Statistik
2
Commercial
Packaging
Label
6.1 Automatische Produktionsplanung
9.1 Komplettes Toolset
3.3 Vernutzung
Erstellen Sie konventionelle, 2D-, Datamatrix- oder Maschinenbar-codes sowie typische Marken wie Nutzennummern und platzieren Sie diese mit Drag & Drop.
4.4 PDF Farbmanagement
4.5 Coating Editor
3.4 Artwork Design (Illustrator Plug-in)
4.6 PDF Compare
7.5 Hardcopy Proofing
Integrieren Sie Weiterverarbeitungs- geräte und -prozesse zur Betriebsdaten- erfassung und Rüstzeitoptimierung nahtlos in Ihren Workflow.
8.5 Farbverbrauch
7.2 Farbeinsparung
8.2 Plattenzettel
9.3 Wiederholauftrags- Management
Profitieren Sie von einem umfassenden Überblick über Ihre Produktion und verfolgen Sie Kennzahlen und Trends zu Aufträgen und Maschinen in Echtzeit.
Reduzieren Sie Ihren Ausschuss und die Rüstzeiten mittels zuverlässiger Auftrags- und Voreinstelldaten und nutzen Sie umfangreiche für den integrierten Digitaldruck entwickelte Werkzeuge.
Nutzen Sie die zuverlässige Farbkonver- tierung, um PDF-Dateien automatisch für die unterschiedlichsten Druckver-fahren in SW, CMYK, Sonderfarben oder Multicolor vorzubereiten.
9.6 Variable Daten
4.4 PDF-Farbmanagement
10.2 Data Terminal
5.6 Etiketten
Nutzen Sie hochwertige Rastersysteme wie AM, FM und Hybrid mit unterschied-lichen Mustern, Auflösungen und Punktformen für beste Ergebnisse bei einem breiten Anwendungsspektrum.
7.4 Automatische Papierdehnungskompensation
Integrieren Sie den Digitaldruck in Ihren Gesamt-Workflow und profitieren Sie insbesondere beim Farbmanagement und beim Rendern von den Synergien mit dem Offsetdruck.
Erstellen Sie Aufträge automatisiert mithilfe von Informationen aus MIS- und Web-to-Print-Systemen sowie .csv-Dateien, die dann von Ihren Produktionsmitarbeitern – oder vollautomatisch mit Smart Automation – produziert werden.
Verschachteln Sie verschiedene Auf-träge per Knopfdruck auf einem oder mehreren Druckbogen. So sparen Sie Druckplatten, reduzieren Druckgänge und erhöhen Ihren Auftragsdurchsatz.
Treffen Sie proaktive Maßnahmen auf Basis echter Informationen mithilfe ein-fach zu lesender OEE-Berichte, welche die Effektivität Ihrer Anlagen über längere Zeiträume dokumentieren.
9.2 Push to Stop
9.4 Farbdatenbank
Vereinfachen Sie mit Compucut die komplexe Definition der effizientesten Schnittfolge am High-Speed-Cutter für Etiketten.
8.3 Load Balancing
4.3 PDF Trapping
5.3 Marken
3.6 Job Reports
Produzieren Sie Ihre Druckplatten auf Basis der Drucksaalplanung und sparen Sie den Aufwand umständlichen Plattensortierens.
5.2 Beschnitterzeugung
8.1 Kalibrierung & Profilierung
4.2 PDF Editing
PRINECT PRODUCTION. PACKAGING WORKFLOW.
4.1 PDF Preflighting & Optimierung
3.1 Bibliotheken & Komponenten
Setzen Sie auf eine optimale Qualitäts- kontrolle, in der jede produzierte Platte den Standards in Bezug auf Linearität der Belichtung, der Rasterung und der Kalibrierung entspricht. So stellen Sie das optimale Maß an Druckstandardisie- rung, Konsistenz und Wiederholbarkeit gemäß ISO 12647-2 sicher.
8.4 Plate Pilot
7.6 Qualitätskontrolle
Erstellen Sie komfortable Arbeitspläne für jede Maschine und jeden Produktions- prozess. Die geplante Reihenfolge wird automatisch bis in den Leitstand der Maschinen transportiert.
Vermeiden Sie teure Druckfehler mit einem Frühwarnsystem, das potenzielle Druck-probleme erkennt, davor warnt oder diese automatisch für Sie korrigiert.
Erstellen Sie mit einfach zu bedienenden Tools variable Daten wie Texte und Bar- codes auf Basis von z.B. CSV-Daten.
Auch die Verarbeitung von vollvariablen Inhalten ist gegeben.
Erledigen Sie Ihre Vorstufenaufgaben schneller und unkomplizierter durch Automatisierung und einfache Steuerung aller Prozesse.
Erstellen Sie automatisch optimierte Druckbogen und reduzieren Sie so den Materialeinsatz auf ein Minimum. Sparen Sie aufwändige manuelle Arbeit.
3.2 Prototypen & Lacktücher (CAM)
5.1 Bogenaufbereitung
6.4 Auftragsfortschritt
5.4 Sammelformen
Reduzieren Sie Rüstmakulatur auf-grund von Passerproblemen durch professionelle Über- und Unter-füllungen für benachbarte Druck-farben, die die Druckqualität steigern.
3.1 Bibliotheken & Komponenten
Erstellen Sie per Klick individuell anpass- bare Auftragsberichte, die Einzelnutzen, 3D-Zeichnung und Layout in einem komfortablen, druckfähigen PDF-Format anzeigen.
3.5 3D-Modelle mit Effekten
Nutzen Sie das Toolset mit seiner über- sichtlichen Benutzeroberfläche und allen notwendigen Funktionen für Pre- flighting, Dokumenterstellung, Ausschie- ßen, Kalibrierung und Farbabstimmung.
Differenz
Erzeugen Sie hochwertige, perfekt gerasterte und kalibrierte Druck-platten, um Ihre Rüstzeiten und Makulatur zu reduzieren.
Minimieren Sie den Rüstaufwand Ihrer Heidelberg Weiterverarbeitungs- maschinen durch Voreinstelldaten.
6.2 Optimierung
9.3 Wiederholauftrags-Management
7.3 Multicolor
6.3 Auftragsreihenfolge
Erzeugen Sie automatisch verschachtelte Layouts mit einem oder mehreren Nutzen und reduzieren Sie somit den Materialver- brauch auf ein Minimum.
Vereinfachen Sie den Freigabeprozess durch 3D-Modelle Ihrer Faltschachteln inklusive Veredelungseffekten wie Folien, Lacken, Prägungen und 3D-Objekten im E-Mail-freundlichen PDF-Format oder als HTML-Link.
Nutzen Sie bei der Bogenaufbereitung Ihrer Aufträge leistungsstarke Werk-zeuge, beginnend von der Vernutzung über die Markenplatzierung bis hin zur 3D-Erstellung.
Verwenden Sie das Illustrator Connect Plug-in, um auf Basis Ihrer CAD-Entwürfe in der vertrauten Illustrator-Umgebung das grafische Design zu erstellen.
Drucksaal Offset & Digital
6.5 Kapazität & Auslastung
Erstellen Sie Schachteldesigns inklusive 3D und Vernutzung mit einfachen Werkzeugen.
Reduzieren Sie Ihren Farb- und Puderver- brauch und Trocknungszeiten durch das in Prinect integrierte Farbmanagement mithilfe spezieller ICC-Profile. Die Bögen können schneller und mit erheblich weniger Absetzen und Markieren weiter- verarbeitet werden.
Speichern Sie die optimierten Einstell- daten Ihrer Druckmaschinen und rufen Sie diese bei Wiederholaufträgen erneut ab.
Verbessern Sie Ihre Produktions-sicherheit, indem Sie mit einfachen Tools Ihre Kundendatei mit der für die Produktion optimierten Datei vergleichen, um Änderungen sichtbar zu machen.
Setzen Sie auf leistungsstarke Planungs- tools, die Ihnen volle Transparenz über alle Produktionsabläufe, Statusaktualisierungen und Auftragsfristen in Echtzeit bieten.
Optimieren Sie Ihr Materialmanagement anhand der für einen Auftrag prognosti- zierten Menge an Farbe.
7.1 Raster
5.5 3D-Visualisierung
Nutzen Sie auch für die Bogenaufbe-reitung im Etikettendruck die oben beschriebenen Werkzeuge, ergänzt mit speziellen Funktionen.
Erzielen Sie erhebliche Kostenvorteile und Prozessverbesserungen durch die Nutzung des erweiterten Farbraums, um Sonder- farben einfach und farbgetreu mit Multi- color zu reproduzieren. So erweitern Sie den möglichen Farbraum im Druckprozess.
Synchronisieren Sie mit der zentralen Farbdatenbank die Farbreferenzwerte der verschiedenen Prinect Farbmess-systeme und reduzieren Sie Bedienfehler auf ein Minimum.
Integrieren Sie Offline-Weiterverarbei- tungsmaschinen und -prozesse mit dem Data Terminal und profitieren Sie von Informationen zur Voreinstellung und Rückmeldungen über Status, Aktionen und Ergebnisse.
Überwachen Sie Ihre Druckqualität mit-hilfe von in den Workflow oder inline
in die Maschine integrierten Messgerä-ten und reduzieren Sie mit den er-stellten hochwertigen Farbreports Ihre Makulatur.
Weiterverarbeitung
Verbessern Sie Ihren Durchsatz und verkürzen Sie die Zeit, bis die Platten zur Druckmaschine gelangen, durch zusätz- liche Renderer und effektive Planung.
Simulieren Sie durch Farbproofing auf Inkjet-Druckern den Offsetdruck und andere Drucktechniken günstig und zuverlässig. Überprüfen Sie anhand aus- führlicher Farbqualitätsberichte die Konsistenz und die Wiederholbarkeit.
CAD Design
Sparen Sie Zeit durch die einfache Beschnitterzeugung und profitieren Sie von der automatischen oder interaktiven Konfliktlösung bei überlappenden Beschnittbereichen.
Erstellen Sie 3D-Simulationen, die platzierte Marken und Überläufe anderer Nutzen darstellen, und vermitteln Sie Ihren Kunden einen realistischen Eindruck der Verpackung.
Nutzen Sie die Vorteile der autonomen Produktion der Speedmaster Druckma- schinen durch beste Voreinstellwerte und eine optimierte Auftragsreihenfolge.
Reduzieren Sie Ihre Vorbereitungs-, Durchlauf- und Reaktionszeiten signifikant und erhöhen Sie gleichzeitig die Transparenz über den gesamten Druckprozess, sowohl für Ihre Kunden als auch für Ihre Mitarbeiter in Vertrieb und Produktion.
Verschaffen Sie sich einfach einen Über- blick über Ihre aktuelle Maschinenaus- lastung, bevor Sie über weitere Aufträge und die Verteilung der Produktion entscheiden.
Sichern Sie mithilfe leistungsstarker Kalibrierwerkzeuge für die Prozess- und Farbkontrolle in Platte und Druck die normgerechte Reproduktion und Farb- harmonisierung.
Profitieren Sie von einer automatischen Planungsfunktionalität, die ohne manuel- len Aufwand die eingehenden Aufträge mit den richtigen Zeiten und Maschinen- zuordnungen einplant.
Erstellen Sie Schachteln aus Karton und Wellpappe schnell und präzise mithilfe von vollständig skalierbaren Schachtel-bibliotheken (ECMA & FEFCO) und anpassbaren Komponenten.
5.5 3D-Visualisierung
Erhöhen Sie die Produktionssicherheit durch die Erstellung von Schachtel-prototypen aus realen Kartonmateri- alien zusammen mit Lacktüchern und Gegenzurichtungen.
Steigern Sie Ihre Effizienz und reduzieren Sie Touchpoints und Fehlerquellen durch intelligente Automatisierung.
Erstellen Sie mit einfach zu bedie-nenden Werkzeugen spezielle Farb-auszüge für Anwendungen wie Lack, Weiß und weitere Veredelungen.
Original
Revision
Erhalten Sie die volle Kontrolle über alle Ihre Materialverbräuche und optimieren Sie sowohl Ihre Lagerbestände als auch Ihre Kalkulation anhand des tatsächlichen Bedarfs.
6.3 Jobticket
2.3 Sammelformkalkulation
Setzen Sie auf die besten und profitabelsten Produkte für Ihren Betrieb, indem Sie auf Basis umfangreicher Produktauswertungen die richtige Auswahl für Ihr Portfolio treffen.
Nutzen Sie die Kalkulation für eine schnelle, automatisierte Angebotspreis- definition inklusive vollständiger Vorbe- reitung der Druckproduktion.
9.2 Transportplanung
2.5 Kunden & CRM
2.2 Offset oder Digital
Transport & Lieferung
Weniger Aufwand für Sie und komfor-tabler für Ihre Kunden: Erzeugen Sie einfach und bequem online Preislisten für Ihre Standardprodukte.
10.4 Finanzbuchhaltungsschnittstelle
Kundenbestellungen
4.4 Rahmenverträge & Nachbestellungen
Reduzieren Sie Ihre Produktionskosten und Durchlaufzeiten, indem Sie die Produktion verschiedener Drucksachen direkt im MIS kombinieren.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Buchpro- duktion durch eine automatische Kalku- lation und die vollständige Vorbereitung im Prinect Produktions-Workflow.
4.3 Bestellungen im MIS
1.2 Online-Bestellung
1.1 Online-Anfrage & Angebot
Vereinfachen Sie Ihren gesamten Geschäfts- und Verwaltungs-Workflow durch standardisierte, vordefinierte Produkte, die vollständig von Prinect Business unterstützt werden.
Steigern Sie mithilfe eines komfortablen Online-Portals mit einfacher Bestell- oberfläche die Zufriedenheit Ihrer Kunden und reduzieren Sie gleichzeitig Ihren Verwaltungsaufwand.
8.4 Auftragsmonitoring
10.2 Sammelrechnungen
11.3 Produktreports
Produkt-Workflow
8.1 Angebotsverfolgung
2.1 Automatische Kalkulation
3.1 Produktkalkulation
Machen Sie Ihren Verkaufsprozess noch effizienter und vereinfachen Sie die Kommunikation mit Ihren Kunden durch volle Kontrolle über alle Kundendaten und -projekte.
Bestätigen Sie Ihren Kunden einfach, schnell und auf Wunsch sogar vollauto- matisch den Auftragseingang und erhöhen Sie so die Sicherheit und Trans- parenz Ihrer Bestellabläufe.
Nutzen Sie Lieferinformationen aus dem MIS, um Transporte bei Ihren Versand- partnern automatisch anzulegen. Dies beschleunigt die Auslieferung und redu- ziert Ihre manuellen Aufwände deutlich.
Sparen Sie Kosten und Zeit, indem Sie Aufträge nach Kundenbestellung fast ohne manuelle Aufwände komplett vorbe- reiten und in die Produktion bringen.
Reporting & Profitabilität
Auftragsvorbereitung & Planung
6.4 Fremdleistungen
Nachverfolgung
5.4 Materialverbrauch
Bieten Sie Ihren Kunden wie Sachbearbeitern die komfortable Möglichkeit, online per Klick direkt im Prinect Portal zu bestellen.
Übergeben Sie mithilfe der automatisch erzeugten Auftragstasche alle relevanten Auftragsdaten aus dem MIS auch ohne Online-Anbindung in Ihre Produktion.
Vereinfachen Sie Ihre Auftragsverwal-tung und minimieren Sie Ihre Produk-tionskosten durch einfaches Handling externer Produktionsschritte.
Profitieren Sie auch ohne Online-Anbindung Ihrer Kunden von einer schnellen und mühe-losen Bestellanlage direkt im MIS.
7.2 Optimierung
Sichern Sie sich die volle Transparenz und die optimale Auswahl aller im Produktions-prozess benötigten Ressourcen – von Papier und Farbe über Werkzeuge und Verpackung bis hin zu allen weiteren Materialien.
4.2 Bestellungen über das Prinect Portal
Kalkulation & Angebot
Prüfen Sie mit einem Klick den exakten Online-Status Ihrer Transportpositionen – und auch Ihre Kunden sehen sofort, wann die bestellte Ware eintreffen wird.
5.2 Materialplanung & Materialeinkauf
Nutzen Sie die umfassenden Auswer- tungen Ihrer betriebswirtschaftlichen Prozesse und Daten. Profitieren Sie von Kennzahlen über Aufträge, Kunden und Produkte und erkennen Sie Trends, um Ihre Profitabilität zu erhöhen.
3.2 Produktfreigabe
Erkennen Sie auf einen Blick, welche Ihrer Aufträge profitabel sind und wo Sie die Produktionsabläufe oder die Angebotspreise anpassen müssen.
Setzen Sie auf leistungsstarke Planungs- tools, die Ihnen volle Transparenz über alle Produktionsabläufe, Statusaktuali- sierungen und Auftragsfristen in Echt-zeit bieten.
Nutzen Sie die intelligente Steuerung Ihrer Versandaktivitäten. Dies reduziert Ihre Aufwände, Kosten und Lieferzeiten und erhöht die Kundenbindung.
Managen Sie komplexe Geschäftsbezie- hungen mit Ihren Kunden sicher und transparent durch die flexible Verwaltung von Rahmenverträgen.
Bieten Sie Ihren Kunden flexibel den perfekten Rechnungsservice, bis hin zu individuellen Rechnungspositionen oder personalisierten Rechnungslayouts.
7.1 Automatische Produktionsplanung
3.3 Online-Produktpreislisten
5.1 Materialstammdaten
10.3 Zeitgesteuerte Rechnungserstellung
Kalkulieren Sie automatisch den besten Produktionsweg für alle Druckprodukte. So stellen Sie kostenoptimierte, wettbe- werbsfähige Angebotspreise sicher und reduzieren Ihre Produktionskosten und Durchlaufzeiten.
7.5 Kapazität & Auslastung
Profitieren Sie von einer automatischen Planungsfunktionalität, die ohne manu- ellen Aufwand die eingehenden Aufträge mit den richtigen Zeiten und Maschinen- zuordnungen einplant.
Erstellen Sie Rechnungen automatisch und versenden Sie diese nach frei definierbaren Zeitregeln.
1.4 Online-Tracking
7.4 Auftragsfortschritt
Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Port- folios und erleichtern Sie mithilfe eines einfachen Freigabeprozesses die Definition von Standardprodukten.
Verfolgen Sie im komfortablen Web- portal jeden Auftrag in Echtzeit – am Computer oder am Tablet, in der Druckerei oder von außerhalb.
2.4 Buchkalkulation
8.3 Betriebsdatenerfassung
11.2 Kundenreports
5.3 Lagerverwaltung
Reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand und die Materialkosten aller Ihrer Lager- artikel durch eine hochflexible Lagerver- waltung – von den Rohstoffen bis hin zu den Fertigprodukten.
1.3 Online-Upload & Freigabe
Rechnungsstellung
6.1 Umfassende Produktionsvorbereitung
11.4 Materialreports
10.1 Individuelle Rechnungslayouts & -positionen
Verfolgen Sie den Fortschritt jedes Auftrags in Echtzeit, über die gesamte Prozesskette bis hin zur Logistik, inklusive Feedback der verknüpften Maschinen und Arbeitsplätze.
4.5 Auftragsbestätigung
Nutzen Sie zuverlässige Echtzeitdaten über den Stand Ihrer Produktion. Erfassen Sie diese einfach und flexibel – entweder auto-matisch an vollintegrierten Maschinen oder mit wenigen Klicks über komfortable Daten-erfassungsterminals.
7.3 Auftragsreihenfolge
Erstellen Sie komfortable Arbeitspläne für jede Maschine und jeden Produktionspro- zess. Die geplante Reihenfolge wird auto- matisch bis in den Leitstand der Maschi- nen transportiert.
Smart BI Business
Übertragen Sie alle Rechnungsdaten automatisch an Ihr Finanzbuchhaltungs- system und erkennen Sie anhand von Zahlungsrückmeldungen offene Rech- nungspositionen auf einen Blick.
Prinect Business.
4.1 Bestellungen über Web Shop oder ERP
Behalten Sie mit einem integrierten Meilensteinsystem den vollen Über- blick über wichtige Termine für jeden Auftrag und vermeiden Sie so Ver- zögerungen und Stillstandzeiten.
Legen Sie die Basis für eine schnelle Bezahlung Ihrer Aufträge durch präzise und flexible Rechnungserstellung mit minimalem Aufwand.
Optimieren Sie Ihre Materialkosten und stellen Sie die termingerechte Verfüg- barkeit aller Ressourcen mithilfe einer zentralen Materialplanung mit halbauto- matischem Einkauf sicher.
9.1 Verpackungskalkulation
Machen Sie Ihre Angebotsverwaltung effektiver und erkennen Sie auf einen Blick, welche Ange-bote offen sind, welche beauftragt sind und wo Klärungsbedarf besteht. Dies spart Zeit und ver-bessert die Kundenbindung.
Reduzieren Sie Ihren Aufwand für die Arbeitsvorbereitung ebenso wie mögliche Fehler erheblich durch automatische Wiederverwendung aller bereits für die Kalkulation definierten Daten.
8.2 Meilensteine
9.3 Online-Versandschnittstelle
Steuern Sie Ihre Vertriebsaktivitäten durch detaillierte Auswertungen Ihrer Kundenbasis. Erkennen Sie auf einen Blick, mit welchen Kunden Sie Gewinn machen und wo Sie Ihre Verkaufsstrategie optimieren können.
3.4 Produktbestellung & Lagerabruf
Verarbeiten Sie Bestellungen aus einem angeschlossenen Web Shop vollautoma- tisch, bis hin zu einem direkten Start der Produktion ohne manuelle Aufwände.
Materialverwaltung
Bündeln Sie verschiedene Aufträge nach komfortablen Auswahl- und Filterregeln auf einer Rechnung. Dies reduziert den administrativen Aufwand für Ihre Kunden und Ihre Buchhaltung.
Minimieren Sie Ihre Transportkosten durch intelligente Planung und Kombi- nation Ihrer Versandaufträge.
Verringern Sie Ihre Verpackungs- und Versandkosten durch eine halbauto- matische Berechnung der optimalen Verpackungsarten und -materialien.
Verbessern Sie die Zufriedenheit Ihrer Kunden durch einfache Online-Bestell- prozesse für Standardprodukte und Lagerwaren.
Setzen Sie auf einfache, sichere und flexible Bestellprozesse für weniger Aufwände und eine höhere Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Bringen Sie Ihre Aufträge schnell und sicher in die Produktion, indem Sie die während der Kalkulation erstellte Auftragsbeschreibung inklusive Layout und Prozessnetz automatisch übernehmen.
Erkennen Sie schnell und einfach den aktuellen Status aller relevanten Prozesse in Ihrem Betrieb basierend auf Echtzeit- daten, von der Kundenanfrage über das Angebot bis hin zur Produktion.
9.4 Online-Sendungsverfolgung
Analysieren Sie Ihren Materialeinsatz und finden Sie die richtigen Ansatzpunkte, um Ihre Material- und Lagerkosten zu senken.
6.2 Online-Übertragung in die Produktion
Vereinfachen Sie Ihre Abläufe für Preis- anfrage und Angebotserstellung dra- matisch, indem Sie die browserbasierte Anfrageerfassung im Portal mit einer automatischen Kalkulation und Ange- botserstellung verbinden.
Kalkulieren Sie Ihre Standardprodukte schnell und einfach und sichern Sie damit langfristig die automatische Verfügbarkeit von optimierten Angebotspreisen.
11.1 Nachkalkulation
Verbessern Sie Ihren Durchsatz und Ihre Reaktionszeiten durch intelligente Kundeninteraktionen mit einfachem Datenupload und komfortablen Frei- gabe-Workflows.
Profitieren Sie von einem umfassenden, flexiblen Materialmanagementsystem und reduzieren Sie mithilfe intelligenter Planungstools Ihre Verwaltungsaufwände und Materialkosten.
Vergleichen Sie einfach die automatisch kalkulierten Kosten für Offset- und Digitaldruck und finden Sie flexibel den für Ihren Maschinenpark besten und günstigsten Produktionsweg.
5.1 Schneidetiketten
5.4 Marken
10.1 Compucut
3.1 Schneidetiketten
3.6 3D-Modelle mit Effekten
Erstellen Sie Aufträge automatisiert mit-hilfe von Informationen aus MIS- und Web-to-Print-Systemen sowie .csv-Dateien, die dann von Ihren Produktionsmitarbeitern – oder vollautomatisch mit Smart Automa-tion – produziert werden.
10.3 Voreinstellungen
5.5 Sammelformen
5.2 Schneidstanzetiketten
Nutzen Sie verschiedenste Einstellungen für die schnelle und einfache Bogenauf-bereitung von Schneidetiketten. Erledi-gen Sie Zwischenschnitte, Markenplat-zierungen etc. im Handumdrehen mit-hilfe leicht zu bedienender Werkzeuge.
Importieren Sie Kundendaten sicher und schnell, indem Sie die Konturen mithilfe zahlreicher Werkzeuge überprüfen und bei Bedarf reparieren.
3.4 Kontur-Extraktion
Erstellen Sie Konturen für Stanz- bzw. Schneidstanzetiketten schnell und präzise mithilfe von vollständig skalierbaren Bibliotheken und anpassbaren Kompo- nenten im CAD-System.
Verwenden Sie das Illustrator Connect Plug-In, um auf Basis Ihrer CAD-Entwürfe das grafische Design in der vertrauten Illustrator-Umgebung zu erstellen.
3.2 Stanz- & Schneidstanzetiketten
Erstellen Sie Einzelnutzen auf Basis der PDF-Datei oder der individuellen Größe des Etiketts. Nutzen Sie zahlreiche Werkzeuge, um Beschnitt, Marken etc. automatisch hinzuzufügen.
Vereinfachen Sie den Freigabeprozess durch 3D-Modelle Ihrer Etiketten inklu-sive Veredelungseffekten wie Folien, Lacken, Prägungen und 3D-Objekten im E-Mail-freundlichen PDF-Format oder als HTML-Link.
PRINECT PRODUCTION. LABEL WORKFLOW.
3.5 Artwork Design (Illustrator Plug-In)
Nutzen Sie leistungsstarke Werkzeuge und automatische Funktionen für die Bogenaufbereitung, die Ihnen das Ausschießen leichter machen – unab-hängig von der Produktionsart.
Extrahieren Sie die Kontur komfortabel aus einem Einzelnutzen-PDF Ihres Kunden und profitieren Sie von der automatischen Ablage im System.
Bieten Sie Ihrem Innen- oder Außendienst eine einfach zu bedienende Web-Benutzer-oberfläche, um Aufträge im System anzu-legen. Diese können dann von Ihren Produk-tionsmitarbeitern oder vollautomatisiert durch Smart Automation bearbeitet werden.
5.3 Stanzetiketten
3.3 Konturimport für Stanz- & Schneidstanzetiketten
Nutzen Sie für jedes Herstellungsverfahren die passenden Marken, um die Etiketten-produktion sowohl im Druck als auch in der Weiterverarbeitung zu unterstützen. Dies sichert die Qualität und einen reibungslo-sen Produktionsablauf.
Bauen Sie den Bogen für Stanzetiketten schnell und materialsparend auf. Profi-tieren Sie von bewährten Funktionen und speziellen Werkzeugen, beispiels-weise auch für die Herstellung von In-mould-Etiketten.
Erstellen Sie Einzelnutzen für verschie- denste Etiketten schnell und präzise mit- hilfe zahlreicher an den jeweiligen Pro- duktionsprozess angepasster Funktionen.
Einzelnutzenerstellung
Setzen Sie auf ergänzende Funktionen für die kombinierte Produktion von Schneid- stanzetiketten. Nutzen Sie die Konturen der Etiketten als Basis und vereinfachen Sie mithilfe spezieller Marken das Hand- ling in der Weiterverabeitung.
Erstellen Sie Sammelformen automatisiert, indem Sie verschiedene Aufträge per Knopf-druck auf einem oder mehreren Druckbogen kombinieren – unabhängig von verschiede-nen Produktionsvarianten. Dies spart Druck-platten, reduziert Druckgänge und erhöht Ihren Auftragsdurchsatz.
3.5 Artwork Design (Illustrator Plug-In)