Mit Prinect Digital Print Manager lassen sich Digitaldruckmaschinen von Heidelberg und weiterer Hersteller nahtlos in den Prinect Management- und Produktionsworkflow integrieren. Druckereien können somit flexibel und auftragsspezifisch zwischen Offset- und Digitaldruckproduktion wählen, Druckprodukte in einer Kombination beider Druckverfahren produzieren, oder beispielsweise für Vorab-, Haupt- und Nachauflagen das jeweils kostengünstigste Druckverfahren nutzen.
Zusätzlich zur farbkonsistenten Hybridproduktion ermöglicht der Prinect Digital Print Manager auch den Druck personalisierter Dokumente. Mit einer speziellen dokumentorientierten Bedienoberfläche lassen sich typische Digitaldruckprodukte wie personalisierte Flyer und andere Print on Demand Applikationen schnell und effizient vom Ausschießen bis hin zur Weiterverarbeitung parametrisieren.
Alle Aufträge lassen sich unabhängig von der jeweiligen Wahl des Druckverfahrens in einem Workflow-System zentral verwalten, planen und produzieren. Rückmeldungen der Digitaldruckmaschinen sind für die Nachkalkulation und maschinen- bzw. auftragsspezifische Auswertungen direkt verfügbar.