Die Prozessluftabsaugung CleanStar wurde von Heidelberg in Funktion und Leistung gezielt an die Erfordernisse der Speedmaster Maschinen angepasst. CleanStar minimiert wirksam das Austreten von Druckbestäubungspuder aus dem Ausleger. Gleichzeitig reduziert CleanStar die Geruchsemissionen beim Einsatz von Dispersions- und UV-Lacken. Auch die durch Trocknungsprozesse entstehende Abwärme wird durch den CleanStar effizient abgesaugt.
Das CleanStar System setzt direkt an der Quelle an. Vier um den Stapel angeordnete Absaugkanale erfassen möglichen Fehlpuder. Im Ausleger reinigen zusätzliche Bürstenelemente die rucklaufenden Ketten und Greiferbrucken. Die Prozessluft wird einem Abluftreinigungsschrank zugeführt, in dem Papier- und Puderstaub über einen Filter abgeschieden werden. Das Ergebnis: eine um 80 Prozent verringerte Staubbelastung rund um die Druckmaschine.
Für Druckereien, welche die puderbelastete Luft auch ohne Filtration nach außen abfuhren können, steht CleanStar Compact zur Verfügung. Dieser beinhaltet die gleichen Absaugeinrichtungen wie CleanStar, arbeitet jedoch mit Einzelgeblasen anstatt eines Abluftreinigungsschranks.