Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft findet am 21. Juli 2022 um 10:00 Uhr (MESZ) statt.
Vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats entschieden, eine virtuelle Hauptversammlung ohne die persönliche Teilnahme der Aktionäre oder Ihrer Bevollmächtigten (mit Ausnahme der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft) durchzuführen.
Wir bieten unseren Aktionären erneut ein internetgestütztes System an. Die erforderlichen Zugangsdaten werden den Aktionären mit der Anmeldebestätigung/Zugangskarte übermittelt, die ihnen nach ordnungsgemäßer Anmeldung und Nachweis des Anteilsbesitzes zugesandt wird.
Zum internetgestützten System, das ab dem 30. Juni 2022 zur Verfügung steht, gelangen Sie über den folgenden Link:
Internetbasiertes System HV 2022
Aktionäre, die sich zur Hauptversammlung angemeldet haben, können über das internetgestützte System die gesamte Hauptversammlung live in Bild und Ton verfolgen.
Das Stimmrecht können die Aktionäre (oder deren Bevollmächtigte), die sich ordnungsgemäß angemeldet und ihren Anteilsbesitz nachgewiesen haben, in der virtuellen Hauptversammlung ausschließlich im Wege der Briefwahl oder durch Erteilung von Vollmacht und Weisungen an die von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter ausüben. Die Stimmabgabe per Briefwahl bzw. die Erteilung von Vollmacht und Weisungen an die Stimmrechtsvertreter erfolgt schriftlich oder durch elektronische Kommunikation über das oben genannte internetgestützte System. Über das internetgestützte System ist die Stimmabgabe per Briefwahl bzw. die Erteilung von Vollmacht und Weisungen an Stimmrechtsvertreter sowie deren Widerruf oder Änderung bis unmittelbar vor Beginn der Abstimmung in der virtuellen Hauptversammlung am 21. Juli 2022 möglich.
Aktionäre, die sich ordnungsgemäß angemeldet und ihren Anteilsbesitz nachgewiesen haben, haben zudem die Möglichkeit vor der Hauptversammlung über den Internetservice bis spätestens Dienstag, 19. Juli 2022, 24:00 Uhr (MESZ) (eingehend) Fragen an den Vorstand zur Beantwortung einzureichen.
Weitere Informationen zur Hauptversammlung finden Sie in der Einberufung, den weiteren zugänglich gemachten Unterlagen und Informationen, den Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre.
Downloads |
Einladung/Tagesordnung |
Jahresabschluss 2021/2022 (zusammengefasster Lagebericht im Geschäftsbericht) |
Geschäftsbericht 2021/2022 (einschließlich des Konzernabschlusses und des zusammengefassten Lage- und Konzernlageberichts sowie des erläuternden Berichts zu den Angaben nach § 289a und § 315a HGB und des Berichts des Aufsichtsrats) |
Satzung |
Erläuterungen zu den Rechten der Aktionäre |
Angaben gemäß § 125 AktG in Verbindung mit Tabelle 3 des Anhangs der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1212 |
Lebenslauf des Kandidaten für die Wahl in den Aufsichtsrat - Herr Dipl. Ing. Dr. h. c. Oliver Jung |
Lebensläufe der weiteren Vertreter der Anteilseigner im Aufsichtsrat |
Vergütungsbericht für die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats |
Gewinnabführungsvertrag zwischen der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft und der Heidelberger Druckmaschinen Subscription GmbH |
Beherrschungsvertrag zwischen der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft und der Heidelberger Druckmaschinen Subscription GmbH |
Gemeinsamer Bericht gemäß § 293a AktG (Gewinnabführungsvertrag) |
Gemeinsamer Bericht gemäß § 293a AktG (Beherrschungsvertrag) |
Weitere Jahresabschlüsse und Lageberichte der Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft: Jahresabschluss mit Lagebericht für 2019/2020 Jahresabschluss 2020/2021 Geschäftsbericht mit dem zusammengefassten Lagebericht für 2020/2021 |
Gegenanträge, Wahlvorschläge und Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung (Derzeit liegen keine Gegenanträge, Wahlvorschläge oder Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung vor.) |
Abstimmergebnisse (ab 22. Juli 2022) |