Maßgeschneidert an die Anforderungen der grafischen Industrie unterstützt Sie die Business-Intelligence-Lösung bei der Gewinnung, Filterung, Aufbereitung und Visualisierung der Daten, die während der Auftragsbearbeitung generiert werden.
Mit Prinect Smart BI werden aus Daten Informationen. Erstellen Sie individualisierte Dashboards und führen Sie mit nur wenigen Klicks Analysen durch. Teilen Sie die Ergebnisse mit Ihrem Team und entdecken Sie zahlreiche visuelle Analysemöglichkeiten.
Prinect Smart BI einfach nutzen. Produktivitätssteigerung mithilfe von Business Intelligence ist keine Frage der Unternehmensgröße: Prinect Smart BI erfordert weder kostspielige Investitionen in IT-Hardware noch in Software-Lizenzen und beinhaltet verschiedene Standardberichte, mit denen Sie sich sofort einen guten Überblick verschaffen - lange Anlaufphasen gehören damit der Vergangenheit an.
Ihre Daten werden in der Heidelberg Cloud gespeichert und sind dort gut geschützt. Die Kontrolle liegt bei Ihnen. Sie bestimmen, wer Zugriff auf welche Daten erhält.
Das Business-Modul gibt Ihnen Einblick in Ihre Margen, den Auftragseingang, Lieferungen, Rechnungen, und vieles mehr: Sie erstellen damit geschäftsbezogene Berichte für die Steuerung von Vertrieb und Kundendienst, Umsatz, Betriebskosten und Margen.
Zu den Business Manager Standardberichten gehören:
Mit dem Production-Modul erstellen Sie Berichte aus Produktionsdaten: von Prepress bis Finishing liefert und verarbeitet das Production-Modul Daten zu Planungs- und Maschinenleistung, Auslastung, Produktionsqualität und Gesamtanlageneffektivität.
Folgende produktionsbezogene Berichte gehören zum Standardrepertoire:
Was kennzeichnet einen Smart Print Shop mit „Push to Stop“-Standard? Welche Chancen bieten sich? Wie sehen Lösungen aus? Welche Vorteile hat die Optimierung? In diesem Whitepaper erfahren Sie: